Tab in neues Fenster verschieben
-
Hallo,
ich kann ja per Drag'n Drop ein Tab "herausziehen", so dass es sich in einem neuen Fenster öffnet. Voraussetzung: das Programmfenster hinter Vivaldi versteht kein Drag'n Drop, weil sonst ein Link zu dieser Seite gesetzt oder diese geöffnet werden würde.Doch gibts auch eine Tastenkombination hiefür? Am besten in Kombination mit "Tab duplizieren". Dass also dieses in einem neuen Fenster dupliziert/geöffnet wird.
Danke!
webaschtl -
@webaschtl
Nein, gibt es leider nicht, würde aber sehr viel Sinn machen.
Ich habe es als Feature Request in das Bug Tracking System eingetragen:
VB-36862 - Keyboard shortcut for "open tab in a new window" -
Danke!
Bei Opera hatte ich mal eine solche Möglichkeit nach längerer suche oder Warten auf eine neuere Version.. Weiß nur nicht mehr, ob Addon oder mittels Javascript. Wenn man sich eben nicht alles aufschreibt...
-
@webaschtl
Settings > Keyboard > Tab: "Move Tab to New Window"
Einstellungen > Tastatur > Tab: "Verschiebe Tab in neues Fenster"Ich glaube Strg+Alt+N ist noch frei
-
@QuHno Oh, mit Verlaub: "cool"
= Danke!
Bisher immer übersehen oder in einer der letzen Updates hinzugekommen? – Na, egal. Danke für Strg-Alt-N!
Brauch ich wirklich ab und an und mag meine Maus einfach nichtWobei ich gerade das Problem hatte, dass ich nicht via Pfeiltaste rechts nach "alt-d" für das Dateimenü zum Bearbeiten-Menü wechseln konnte – entgegen aller Windows-Konventionen...
Doch dies nur am Rande und ohne Belang.
Noch einen schönen, hoffentlich regen- & schneefreien
Tag!
-
@webaschtl Horizontales Menü? Jupp, ist gnaz k.put
Im Vertikalen klappt das mit der Navigation. -
An Webaschtl müßte deine Meldung nicht dann "Duplicate a tab in New Window" heißen? sorry bzw. einfach Duplicate a tab, in New Window bedeutet bei Vivaldi ja in einer neuen Browser Instanz, wenn ich hier nicht irgendwas falsch verstanden habe, da ich zur rechten Trackballtasten Fraktion gehöre.
-
@stevehh Ja, ist mir leider auch erst später aufgefallen, mein mindestens irreführender Titel. "Duplizieren" ist tatsächlich falsch, bräuchte ich eigentlich nicht. Nur in einem neuen/separaten Fenster.
Oder gar heute erst aufgefallen? Darum war ich selbst irritiert– Tschuldigt!
Doch vielleicht kann ichs noch ändern. Gleich mal schauen. -
löl nee mich hat eher das move irritiert
-
@webaschtl Haben die Änderungen funktioniert?
@stevehh "Move" (to new window) ist aber das richtige, denn er will ja in einer neuen Instanz | einem neuen Fenster öffnen
-
@QuHno Yepp! Danke! Besser: vielen Dank!
-
Nicht wenn es um das duplizieren geht,von dem ihr geschrieben habt, Move bedeutet praktisch "ausschneiden bzw. bewegen" ohne duplizieren.
-
@stevehh Naja, man kann ja erst ein "clone" (Tab duplizieren) machen und dann den "move" (verschieben), das sind 2 getrennte Aktionen - man muss halt nur noch das Kürzel für den Befehl eintragen
Ich persönlich bin mit Befehlen allerdings immer etwas vorsichtiger und trage nur die ein, die ich auch wirklich nutze, denn manche Webseiten nutzen auch Kürzel und und das kann zu und hat schon zu Problemen geführt.
Ich habe z.B. ein Malprogramm geschrieben, was derzeit 27 Befehle benötigt (es werden noch 3 in der nächsten Revision hinzukommen), die man einhändig durchführen können muss, da bleiben nicht mehr all zu viele Tasten übrig, ich habe es allerdings richtig gemacht und reserviere in dem Malprogramm nur exakt die Tasten für den exklusiven Gebrauch, die ich brauche. Dadurch funktionieren zwar einige Vivaldi Befehle auf der Seite nicht mehr, aber das ist zu verschmerzen denn es gibt dadurch keinen Prioritätenstreit zwischen Vivaldi und dem Programm, denn so viele möglichen Shortcuts wie Vivaldi hat meines Wissens kein anderer aktueller Browser.
Leider vergessen das die üblichen Webdesigner, ich denke da speziell an Google und Konsorten, die in den docs mit schöner Regelmäßigkeit vergessen, preventDefault() usw einzusetzen, und das kracht dann. Es gab schon einen Haufen Bugreports deswegen und natürlich ist es immer "Vivaldis Schuld", dass er mehr Tastaturbefehle hat als andere - auch wenn Google geschlampt hat und auch dass man das hätte ganz einfach vermeiden können, indem man das Kürzel für den ein oder anderen Befehl ändert
-
Hmm bei Mangel an Tasten gibt es ganz allgemeine Lösungsansätze wie Gamingtastaturen mit extra programmierbaren "G-Tasten", wer noch mehr Tasten benötigt, für den gibt Zusatztastaturen z.B G13 von Logitech oder Razer, die evtl sogar noch andere Vorteile aufweisen nicht nur bei Games(z.B. Daumenjoysticks).
Oder Mäuse mit Zusatztasten wären auch eine praktische Option, wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte. (sehr gute gebrauchte Highendtastaturen bekommt man aber auch schon ab ca. 40€)
In dem Bereich hat sich im letzten Jahrzehnt ja einiges getan und lohnt sich auch für Nichtgamer da etwas Zeit zum Evaluieren rein zu stecken.