Tab - Darstellung
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
vielleicht hattest Du gestern keine Gelegenheit mehr, meine weiteren Einträge hier im Forum zu lesen.
Ja, ich hatte keine Zeit mehr.
Gerne möchte ich meine Bitte an Dich für den Beginn der Woche wiederholen, dass Du die Dir bekannten Entwickler von Vivaldi um deren Hilfe zur Lösung meines Problems bittest. So kann ich auf jeden Fall hier nicht arbeiten, wobei der regelmäßige Absturz nach 10-20 Minuten (fast) noch schlimmer ist, als die nicht identifizierbaren Tabs, mangels der Beschriftung (Bild).
Ja, ich probiere es.
-
Oder siehst Du noch eine andere Variante als die Leute von Vivaldi um Hilfe zu bitten. Schließlich hast Du Dir als erfahrene und fachkundige Anwenderin auf diesem Gebiet ja schon lange genug am gestrigen Samstagnachmittag Gedanken für die Problemlösung gemacht.
Wie gesagt für mich als Laie sind halt folgende Fragen von Bedeutung.
- Es ist das erste Mal das der Browser abgestürzt ist und nachdem er bereits gestern mehrere Stunden in Betrieb war.
- Jetzt stürzt er - wie beschrieben - genau nach 25 Minuten immer wieder ab.
- Die "Bilder" für Tab bzw. Lesezeichenleiste etc. sind alle verschwunden. Welche Datei hier defekt ist, weiß ich natürlich nicht.
- Habe zwischenzeitlich heute früh die gestern auf Deine Weisung gelöschte Datei "Favicon" wieder hergestellt.
- Mein Avatarfoto ist nach jedem Absturz entweder nicht mehr sichtbar oder wie jetzt aktuell wieder vorhanden.
Aber alle meine wenig sinnvollen Fragen/Anmerkungen sind wahrscheinlich für einen Fachmann vollkommen irrelevant. Irgend etwas muss den gestrigen Absturz ausgelöst haben und dabei ist natürlich etwas dauerhaft nicht mehr so wie notwendig.
Deshalb hoffe ich, dass die Vivaldi-Leute hier helfen können und es nicht heißt bitte komplett neu installieren.
Kleine Ergänzung:
Bin bis morgen Nachmittag ca. 15:00 Uhr nicht vor dem PC. Deshalb kann ich auf freundliche Hinweise erst danach reagieren!
Schönen Sonntag noch für Dich und nochmals großen Dank!
Stefan
-
@StefanSeifried Es hat sich noch niemand vom Support-Team geäußert
Weitere Idee von mir:
Vivaldi Beenden
Vivaldi-Profil öffnen im Explorer
Kopiere nächste Zeile
%LOCALAPPDATA%\Vivaldi\User Data\Default
Füge in die Explorer-Adresszeile ein
Drücke Return-Taste
Lösche die DateiFavicons-journal
Lösche die Ordner- Cache
- GPU Cache
- DawnWebGPUCache
- DawnGraphiteCache
Starte Vivaldi
Kommen dann die Icons?
-
Hallo Lilo, bin nunmehr auch wieder an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt.
Schön dass Du nochmal einen Vorschlag hast.
Bevor ich den Schaden vergrößere...
Ich soll die im Screenshot markierte Datei und die betreffenden Ordner löschen und Vivaldi neu starten?
Sehe gerade mich großer Überraschung...
Die Datei "Favicons, am Samstag bei meiner Löschung noch mit einer Größe von 235.392 KB, so auch vom Papierkorb wiederhergestellt, hat jetzt nur noch 200 KB wie Du in meinem Screenshot siehst.
-
@StefanSeifried Wenn du die löscht wie ich sagte, kannst du nichts kaputt machen. Das Löschen entfernt auch kaputte Cache-Datenbanken. Ein Cache wird sowieso wieder neu gefüllt.
Ich habe sowas schon dutzendmal gemacht und mein Browser lief immer noch. -
Nein, leider keine Änderung.
Hast Du das eigentlich schon mal erlebt, dass ein Programm auf die Minute genau und wie ich bereits schrieb, hier nach exact 25 Minuten regelmäßig schließt. Naiverweise könnte man glauben, dass jetzt eine Uhr eingebaut ist.
-
@StefanSeifried Schade, dass mein Tipps nicht half.
Hast du irgendwelche Erweiterungen (Ctrl+Shift+E) installieret, die regelmäßig was abrufen?
-
Wie im Screenshot...
Wobei regelmäßig in Anwendung nur:
- GMX MailCheck
- uBlock Origin
- Dark Reader
-
@StefanSeifried Kannst du mal den GMX MailCheck und Dark Reader deaktivieren, ob das Abstürzen dann noch nach 25 Minuten auftritt?
Und überlege dir welche Adblocker-Erweiterung du willst, beide zusammen ist nicht sinnvoll.
Manchmal ist Deaktivieren trotzdem mit Einfluss auf den Browser. -
So ich habe jetzt einige entfernt:
Den Adblocker "uBlock Origin" habe ich noch in Nutzung, obwohl ja schon seit letztem Jahr eine Deaktivierung seitens Chrome oder von wem auch immer angekündigt wurde.
Den "Dark Reader" und den "GMX MailCheck" habe ich jeweils auf deaktivieren gesetzt. Der "Mikrosoft Defender" war ja ohnehin nicht aktiv.
Ich sage Dir Bescheid.
Wenn ich es so dramatisch schildern soll...
Der Absturz ist am Samstagnachmittag gerade dann nach vorher fünfstündiger ununterbrochener Sitzung entstanden, als ich genau auf Eurer Seite von "Vivaldi" war. Meine Absicht war, Dich eigentlich in ganz anderer Sache wegen einer fehlenden Benachrichtigung im Laptop anzuschreiben. Aber dazu bin ich ja bekanntlich nicht mehr gekommen. Die Folge ist bekannt...
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Und überlege dir welche Adblocker-Erweiterung du willst, beide zusammen ist nicht sinnvoll.
Manchmal ist Deaktivieren trotzdem mit Einfluss auf den Browser.Nein leider der Absturz wiederum nach genau 25 Minuten!
Da zieht irgendein misteriöses Männchen den Stecker - wenn das mal nicht wieder der Putin ist!
-
@StefanSeifried Ach jeh!
Sag, wie viele offenen Tabs sind das bei dir? Anzahl kannst im Fenster-Panel ansehen.
-
Im Fenster-TAB steht oben recht 63. Bei der letzten von mir gespeicherten Sitzung vom 26.04. waren es wohl 66.
-
Ich bin nicht so sicher, ob die Browser-Installation selbst kaputt ist. Ich empfehle Reinstallation deswegen seltener.
Aber ich weiß auch nicht mehr weiter.Du könntest also von vivaldi.com den Installer holen, Vivaldi unter Windows desinstallieren, dabei den Uninstaller NICHT die Browserdaten löschen lassen!, mit dem Installer neu installieren.
-
@StefanSeifried Sind nicht viele, daran liegts also nicht.
-
Wie im Screenshot...
Wobei aktiv "bekannt" und regelmäßig in Anwendung sind mir nur:
- GMX MailCheck
-
@StefanSeifried Und lässt sch über den Button des GMXMailcheck → Optionen einstellen wie oft das abruft?
-
Jetzt ist mein Text durch Absturz gerade verschwunden und ich muss alles neu schreiben.
Also ... zum Glück arbeitet mein Laptop mit genau identischen Einstellungen noch. Und ich hatte bisher außer den bekannten kleinen Problem da und dort nach Aktualisierungen, die durch Deine Hilfe in der Vergangenheit allesamt gelöst wurden, noch niemals in all den vielen Jahren mit Vivaldi ein Problem, schon gar keinen Absturz oder solch ein Schaden wie jetzt.
Aber mein Gedanke:
Ich sollte doch sicherlich noch warten, ob die Leute in Oslo sich bei Dir melden. Für diese müsste es doch möglich sein, ggf. durch Senden irgendwelcher Daten/Dateien von mir, das Problem zu identifizieren bzw. zu helfen ohne dass ich alles neu aufsetzen muss.
Bei Deinem Vorschlag verliere ich doch sicherlich alle personalisierten Einstellungen, u. a. Aussehen, Anordnungen, Größe, Stil etc. oder was auch immer ich so nach meinen Vorgaben und Anforderungen eingestellt habe.
Ein Zurücksetzen des PC´s auf einen "Wiederherstellungspunkt" vor dem Ereignis am Samstag würde sicherlich auch nichts bringen, oder?
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Bei Deinem Vorschlag verliere ich doch sicherlich alle personalisierten Einstellungen, u. a. Aussehen, Anordnungen, Größe, Stil etc. oder was auch immer ich so nach meinen Vorgaben und Anforderungen eingestellt habe.
Nein, das alles bleibt beim Deinstallieren/Neuinstalliere erhalten.
Du kannst ja das gesamte Profileverzeichnis von Vivaldi in eine andere Verzeichnis als Backup kopieren.
Probiere das doch mal, wenn du verständlich Angst vor dem Datenverlust hast.Ein Zurücksetzen des PC´s auf einen "Wiederherstellungspunkt" vor dem Ereignis am Samstag würde sicherlich auch nichts bringen, oder?
Vielleicht. Wenn Windows das wirklich hinbekommt.
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Ich sollte doch sicherlich noch warten, ob die Leute in Oslo sich bei Dir melden. Für diese müsste es doch möglich sein, ggf. durch Senden irgendwelcher Daten/Dateien von mir, das Problem zu identifizieren bzw. zu helfen ohne dass ich alles neu aufsetzen muss.
Ja, vom Zeitpunkt des Absturzes den Crashdump dem Entwicklerteam senden.