Neues Android Gerät einrichten
-
Hallo zusammen,
ich tue mich grade etwas schwer, mein Vivaldi auf einem neuem Android Gerät einzurichten.
Ich bin nach wie vor bei Vivaldi Sync eingeloggt auf meinem Desktop-PC, meinem Laptop und meinem alten Android Handy.
Ich kenne meine Login-Daten und habe mich mit diesen auf dem neuen Android Handy angemeldet.
Für die Synchro wird nun ein Verschlüsselungsschlüssel benötigt, welchen ich scheinbar nicht mehr habe.Ich habe eine 2FA aktiviert, welche über die Authenticator App auf dem alten Android Handy läuft. Diese funktioniert auch noch. Ich habe diese soeben genutzt, um mich hier im Forum anzumelden.
Darüber hinaus habe ich eine handgeschriebene Liste mit Wiederherstellungscodes für Vivaldi in meiner Sicherheitskassette liegen. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, sind diese für einen anderen Fall gedacht.Bei der Desktop Variante von Vivaldi (bei der ich ja noch eingeloggt bin und alles funktioniert) gibt es unter dem Synchronisation Tab eine Option: "Backup-Verschlüsselungsschlüssel" speichern.
Hier dachte ich also, dass ich so an diesen kommen würde. Wenn ich dieses Menü aufrufe öffnet sich ein Dialogfeld zum Speichern einer Textdatei. Ich wähle hier einen Ordner aus, gebe einen Dateinamen ein und klicke auf speichern. Jedoch erscheint in dem Verzeichnis keine Datei. Hab es jetzt 5 mal probiert, ohne Erfolg. Es kam auch kein Dialog, dass irgendwas schiefgelaufen sei.Weiß jemand was zu tun ist?
Es muss doch möglich sein mit 3 eingeloggten Geräten, der funktionierenden 2FA und den Wiederherstellungscodes die Sync auf einem neuen Gerät zu aktivieren?Beste Grüße und vielen Dank bereits
-
@jantheman3000 said in Neues Android Gerät einrichten:
Bei der Desktop Variante von Vivaldi (bei der ich ja noch eingeloggt bin und alles funktioniert) gibt es unter dem Synchronisation Tab eine Option: "Backup-Verschlüsselungsschlüssel" speichern.
Hier dachte ich also, dass ich so an diesen kommen würde.Dem ist auch so. Gerade getestet mit Vivialdi 7.0.3495.10 Win 11 23H2.
Wenn ich dieses Menü aufrufe öffnet sich ein Dialogfeld zum Speichern einer Textdatei. Ich wähle hier einen Ordner aus, gebe einen Dateinamen ein und klicke auf speichern. Jedoch erscheint in dem Verzeichnis keine Datei.
Ich kann den Key abspeichern, ich wählte den Desktop als Zielordner und a.txt als Dateiname.
-
danke für die Antwort.
meine Vivaldi Version ist: 7.0.3495.10 (Stable channel) (64-Bit). Win 11 23H2
Habe eben nochmal Vivaldi neu gestartet und erneut getestet - ohne Erfolg. Dann Rechner neu gestartet und erneut getestet. Ebenfalls ohne Erfolg.Habe es jetzt grade auch nochmal mit meinem Laptop getestet, welcher ja auch über die Sync verfügt. Leider ebenfalls keinen Erfolg. Auch hier ist die aktuellste Version von Vivaldi installiert und Win11 23H2.
Es erscheint einfach keine Datei nach dem Abspeichern.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Ich kann mir keinen Reim drauf machen..edit: Hast du bei dir dann in der Download-Liste von Vivaldi das Txt-Dokument? Taucht dort bei mir auch nicht auf.
-
meine Vivaldi Version ist: 7.0.3495.10 (Stable channel) (64-Bit). Win 11 23H2
Hast du den Installer
Vivaldi.7.0.3495.10.x64.exe
von vivaldi.com?
Wie installiert, irgendwelche im Installer mit "Eweitert" gewählt und "Nur für den Nutzer", für "Alle Nutzer" oder "Standalone"?edit: Hast du bei dir dann in der Download-Liste von Vivaldi das Txt-Dokument? Taucht dort bei mir auch nicht auf.
Nein, im Download-Panel erschien das noch nie.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Ich kann mir keinen Reim drauf machen..
Ich arme Testerin und ITlerin kann das genauso wenig.
Ich frage mal intern be Vivaldis Entwicklungsteam nach. -
@DoctorG said in Neues Android Gerät einrichten:
Hast du den Installer
Vivaldi.7.0.3495.10.x64.exe
von vivaldi.com?
Wie installiert, irgendwelche im Installer mit "Eweitert" gewählt und "Nur für den Nutzer", für "Alle Nutzer" oder "Standalone"?habe mein Setup so schon einige Zeit laufen und Vivialdi einfach immer geupdated über den prompt der beim starten erscheint.
Ich gehe stark davon aus, dass ich bei der Einrichtung des Systems den Installer von der offiziellen HP verwendet habe.
Welche Installationsvariante ich gewählt habe, kann ich leider nicht mehr sagen. Die exe liegt in meinem persönlichen Benutzer-Ordner.
Auf diesem PC gibt es jedoch auch nur diesen einen Benutzer und der ist ebenfalls Administrator. Gab auch nie einen weiteren UserNein, im Download-Panel erschien das noch nie.
ok, danke
Ich arme Testerin und ITlerin kann das genauso wenig.
Ich frage mal intern be Vivaldis Entwicklungsteam nach.Vielen Dank dafür
-
@jantheman3000 Ah, du bist in einem Konto mit Administrator-Rechten?
Muss ich mal testen.
//EDIT: Klappt bei mir das Speichern des Schlüssels. -
@jantheman3000 Ich stochere jetzt auch nur im Herbstnebel rum: probierst du mal die Installer-exe zu holen, Vivaldi zu beenden und dann drüber zu installieren? Auch wenn ich mir schwer vorstellen kann, dass es an der Installation liegen kann.
Und du hast auch genügend Rechte zum Speichern der Textdatei, in welcher Vivaldi den Key ausspuckt?
Verwendest du irgendwelche Schutzsoftware auf Windows?
Managed PC?, öffne im Adressfeldvivaldi:management
PC mit Policy?, öffne im Adressfeldvivaldi:policy
-
@jantheman3000 Ich fand was im Bugtracker.
Da war mal ein Problem im Chromium-Kern-Code, das wurde behoben.
Aber … Aber, da muss dann Profil neu synchronisiert werden.
Also das Gerät raussuchen, dass alle gewünschten Browserdaten hat.
Öffne vivaldi://sync-internals
Trigger Get Updates drücken
Sync-internals-Seite schließen
Einstellungen → Synchronisation
Daten auf Server zurücksetzen
Sync abmelden
Sync anmelden
Verschlüsselungspasswort setzen (notieren für die anderen Geräte und sicher aufbewahren!)
Synchronisation starten
Auf allen anderen Geräten die Synchronisation starten -
@DoctorG said in Neues Android Gerät einrichten:
@jantheman3000 Ich stochere jetzt auch nur im Herbstnebel rum: probierst du mal die Installer-exe zu holen, Vivaldi zu beenden und dann drüber zu installieren? Auch wenn ich mir schwer vorstellen kann, dass es an der Installation liegen kann.
Und du hast auch genügend Rechte zum Speichern der Textdatei, in welcher Vivaldi den Key ausspuckt?
Verwendest du irgendwelche Schutzsoftware auf Windows?
Managed PC?, öffne im Adressfeldvivaldi:management
PC mit Policy?, öffne im Adressfeldvivaldi:policy
das kommt bei der policy Abfrage heraus:
und bei der management Abfrage dieses:
Dein Administrator kann Änderungen an deinem Profil und Browser per Fernzugriff vornehmen, Informationen über den Browser durch Berichte analysieren und andere notwendige Aufgaben ausführen. Aktivitäten auf diesem Gerät können auch außerhalb von Vivaldi verwaltet werden. -
@DoctorG said in Neues Android Gerät einrichten:
@jantheman3000 Ich fand was im Bugtracker.
Da war mal ein Problem im Chromium-Kern-Code, das wurde behoben.
Aber … Aber, da muss dann Profil neu synchronisiert werden.
Also das Gerät raussuchen, dass alle gewünschten Browserdaten hat.
Öffne vivaldi://sync-internals
Trigger Get Updates drücken
Sync-internals-Seite schließen
Einstellungen → Synchronisation
Daten auf Server zurücksetzen
Sync abmelden
Sync anmelden
Verschlüsselungspasswort setzen (notieren für die anderen Geräte und sicher aufbewahren!)
Synchronisation starten
Auf allen anderen Geräten die Synchronisation startenok, das kann ich mal testen. Wie groß ist die Chance dass ich mir damit meinen kompletten Sync zerschieße
?
Wenn ich Daten auf Server zurücksetze heißt das also, dass die Daten, welche in der Cloud gespeichert sind gelöscht werden, aber weiterhin lokal gespeichert sind? (Hier also kein Risiko diese zu verlieren?)
Heißt Sync abmelden auch den User einmal ausloggen?
Danke vielmals erneut
-
@jantheman3000 Wie ich das Interpretiere musst du doch für den später funktionierenden Sync sowieso Daten auf dem Server zurücksetzen, die Serverdaten sind dann gelöscht.
Die lokalen Daten bleiben ja auf jedem Gerät erhalten.
Dann zuerst das Gerät mit den Profil, das du auf die anderen transferieren willst, synchronisieren und Vivaldi neu starten. Dann die anderen Geräte bei Sync anmelden und synchronisieren. So habe ich das heute bei meinen PCs und auf Android gemacht.
Viel Erfolg. -
@DoctorG said in Neues Android Gerät einrichten:
@jantheman3000 Wie ich das Interpretiere musst du doch für den später funktionierenden Sync sowieso Daten auf dem Server zurücksetzen, die Serverdaten sind dann gelöscht.
Die lokalen Daten bleiben ja auf jedem Gerät erhalten.
Dann zuerst das Gerät mit den Profil, das du auf die anderen transferieren willst, synchronisieren und Vivaldi neu starten. Dann die anderen Geräte bei Sync anmelden und synchronisieren. So habe ich das heute bei meinen PCs und auf Android gemacht.
Viel Erfolg.Vielen Dank, werde ich nachher oder morgen mal in einer ruhigen Minute testen
Nochmal zum Verständnis: Muss ich mich mit allen Geräten vorab beim Sync ausloggen? (Sowohl der Laptop, als auch der Desktop-PC besitzen ja die richtigen Daten). Oder reicht es, wenn ich das Prozedere - wie von dir oben beschrieben - mit meinem Desktop PC durchführe und mich anschließend mit den anderen Geräten wieder im Sync anmelde? (Man wird vermutlich automatisch rausgeschmissen?)
-
@jantheman3000 OK. Nochmals genau.
Ich habe wohl nicht ausreichend beschrieben.- Backup des Vivaldi Profil-Ordners User Data\ des Desktop PC (der mit den richtigen kompletten Daten) zur Sicherheit falls, was nicht klappt (hoffe nicht!
)
Pfad meist C:\Users\DEINNAME\AppData\Local\Vivaldi\User Data\ - Auf Desktop PC die richtigen kompletten Daten
Öffne Vivaldi Einstellungen → Sync
Musst eingeloggt bei Sync sein
Betätige "Daten auf dem Server zurücksetzen"
Betätige "Synchronisierte Daten löschen"
Warte (bis zu 1 Minute je nach Server Belastung)
Dann neues "Verschlüsselungspasswort" eingeben (und für später, wenn du es mal brauchst, notieren!)
Betätige "Speichern und Fortfahren"
Betätige "Synchronisation starten" - auf allen anderen Geräten!
Einstellungen → Sync aufrufen
Mit Foren-Login für Sync einloggen
Bei Verschlüsselungspasswort das notierte vom Desktop-PC eingeben
Betätige "Speichern und Fortfahren"
Betätige "Synchronisation starten"
Dann sollte alles wieder passen, so wird das üblicherweise gemacht.
- Backup des Vivaldi Profil-Ordners User Data\ des Desktop PC (der mit den richtigen kompletten Daten) zur Sicherheit falls, was nicht klappt (hoffe nicht!
-
@DoctorG said in Neues Android Gerät einrichten:
@jantheman3000 OK. Nochmals genau.
Ich habe wohl nicht ausreichend beschrieben.- Backup des Vivaldi Profil-Ordners User Data\ des Desktop PC (der mit den richtigen kompletten Daten) zur Sicherheit falls, was nicht klappt (hoffe nicht!
)
Pfad meist C:\Users\DEINNAME\AppData\Local\Vivaldi\User Data\ - Auf Desktop PC die richtigen kompletten Daten
Öffne Vivaldi Einstellungen → Sync
Musst eingeloggt bei Sync sein
Betätige "Daten auf dem Server zurücksetzen"
Betätige "Synchronisierte Daten löschen"
Warte (bis zu 1 Minute je nach Server Belastung)
Dann neues "Verschlüsselungspasswort" eingeben (und für später, wenn du es mal brauchst, notieren!)
Betätige "Speichern und Fortfahren"
Betätige "Synchronisation starten" - auf allen anderen Geräten!
Einstellungen → Sync aufrufen
Mit Foren-Login für Sync einloggen
Bei Verschlüsselungspasswort das notierte vom Desktop-PC eingeben
Betätige "Speichern und Fortfahren"
Betätige "Synchronisation starten"
Dann sollte alles wieder passen, so wird das üblicherweise gemacht.
tausend Dank
Ich berichte ob alles geklappt hat sobald ich es getestet habe
- Backup des Vivaldi Profil-Ordners User Data\ des Desktop PC (der mit den richtigen kompletten Daten) zur Sicherheit falls, was nicht klappt (hoffe nicht!
-
Hallo, ich hatte nun endlich mal die Ruhe das durchzuführen.
Hat alles ganz wunderbar geklappt.
Jetzt kann ich auch den Schlüssel runterladen. Verbindung mit dem neuen Android-Gerät hat ebenfalls geklappt.Vielen herzlichen Dank nochmal für die sehr schnelle und kompetente Hilfe!
-
@jantheman3000 said in Neues Android Gerät einrichten:
Hat alles ganz wunderbar geklappt.
Wunderbar
Vielen herzlichen Dank nochmal für die sehr schnelle und kompetente Hilfe!
Immer gern.
-
@DoctorG
Danke dir, für deine, wieder ausführliche, Hilfe hier.Nun sind meine 10x
für dich, für heute wieder aufgebracht.