Tab - Darstellung
-
Gut & danke! Dann habe ich mich wohl getäuscht. Vielleicht liegt die "Sichtbarkeit" des ersten Buchstabens auch daran, dass ich jetzt, Deinem freundlichen Hinweis von gestern folgend, einige offene und selten genutzte Tabs geschlossen habe. Da war dann wohl nur das Icon zu sehen.
-
@StefanSeifried Wenn die Tabs links anzeigen lässt, kannst du den Rand zwischen Tableiste und Webseite schmaler ziehen.
-
Einerseits ja - es ist schmaler ohne Buchstabe. Anderseits ist natürlich die Horizontale meines Monitors länger als die Vertikale, so dass ich das auch wieder als Nachteil empfinde.
Ich lass es einfach so wie es ist. Vielleicht auch nur Gewohnheit mit den Tabs oben.
Wie sieht es mit der Adressleiste aus. Lässt sich diese in der "Breite" verändern oder ist das fix?
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Wie sieht es mit der Adressleiste aus. Lässt sich diese in der "Breite" verändern oder ist das fix?
Fix, da lässt sich nichts verschieben in der Breite.
-
Ja kein Problem. Habe jetzt tatsächlich die Tabs auf die linke Seite verschoben - werde das mal testen ob ich damit gut arbeiten kann.
Bevor ich mich mit nochmal großem Dank ins Wochenende verabschiede, gestatte ich mir noch ein paar Zeilen zu Vivaldi.
Obwohl ich ja keine Ahnung habe, andererseits mir als Laie vollkommen rätselhaft ist, wie sich so ein regelmäßiger, periodischer Absturz, insbesondere vor allem die Beschädigung von Dateien etc. ereignet, hätte ich doch in jedem Fall erwartet, dass dies die Leute von Vivaldi interessiert. Du hast ja meinen Screenshot gesehen. Einmal war ja ein Fenster sichtbar, wo ich den "Crash-Report" hätte senden können. Das habe ich allerdings nach Deiner Negativmeldung aus Oslo unterlassen wenn die ohnehin keine Notiz davon nehmen.
Somit ein sehr schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende für Dich!
Bester Gruß aus dem Odenwald
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
mir als Laie vollkommen rätselhaft ist, wie sich so ein regelmäßiger, periodischer Absturz, insbesondere vor allem die Beschädigung von Dateien etc. ereignet, hätte ich doch in jedem Fall erwartet, dass dies die Leute von Vivaldi interessiert. Du hast ja meinen Screenshot gesehen. Einmal war ja ein Fenster sichtbar, wo ich den "Crash-Report" hätte senden können
Die Crashdatei hat nur gezeigt, dass aus irgendeinem Grund zu viel Ressourcen verbraucht werden.
Inwieweit weiter geforscht wurde, welche Priorität das hatte, weiß ich nicht.Dass allerdings ehrenamtliche Supporter das selbst raus finden müssen wie was zu reparieren ist, nervt mich. Über diese Art mangelnden Austauschs Viivaldi-Team Innen
Außen kannst du dir selbst ein eigenes Urteil bilden.
Ich muss neutral bleiben.@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Einmal war ja ein Fenster sichtbar, wo ich den "Crash-Report" hätte senden können.
Frage mich erst, dann können wir entscheiden, ob das sinnvoll ist.
-
Ja zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die beiden möglichen Optionen erst im Nachhinein richtig gelesen/verstanden habe. Das war der Hauptgrund. Sonst hätte ich bestimmt nicht eigenmächtig geschlossen und Dich gefragt
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
mir als Laie vollkommen rätselhaft ist, wie sich so ein regelmäßiger, periodischer Absturz, insbesondere vor allem die Beschädigung von Dateien etc. ereignet, hätte ich doch in jedem Fall erwartet, dass dies die Leute von Vivaldi interessiert. Du hast ja meinen Screenshot gesehen. Einmal war ja ein Fenster sichtbar, wo ich den "Crash-Report" hätte senden können
Die Crashdatei hat nur gezeigt, dass aus irgendeinem Grund zu viel Ressourcen verbraucht werden.
Inwieweit weiter geforscht wurde, welche Priorität das hatte, weiß ich nicht.Dass allerdings ehrenamtliche Supporter das selbst raus finden müssen wie was zu reparieren ist, nervt mich. Über diese Art mangelnden Austauschs Viivaldi-Team Innen
Außen kannst du dir selbst ein eigenes Urteil bilden.
Ich muss neutral bleiben.@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Einmal war ja ein Fenster sichtbar, wo ich den "Crash-Report" hätte senden können.
Frage mich erst, dann können wir entscheiden, ob das sinnvoll ist.
Wenn das medientechnisch mein Fachgebiet wäre, wie z. B. zu Dienstleistern innerhalb der Finanzmärkte, würde ich ganz bestimmt nochmal intervenieren.
Aber deshalb werde ich sicherlich nicht die Kollegen der Verlagsgruppe Handelsblatt bemühen. Die haben auch durch die jüngsten Ereignisse Wichtigeres zu tun.
-
@StefanSeifried Ich versuche ja immer was raus zu bekommen und mehrfach zurück zu fragen.
-
Ja klar. Du hast mehr als Dein Möglichstes getan!
Jetzt machen wir nach 12 Seiten das Buch zu - hoffentlich final in diesem Thema!
Ok, mit einem "Nichtsteinbock" bzw. Mensch mit anderen Persönlichkeitsmerkmalen als ich, hättest Du das Ganze sicherlich mit höchstens drei Seiten und einem Bruchteil an Zeit & Hirnschmalz schon vor Tagen erfolgreich zu Ende gebracht.
Aber ich bin halt so einer. Was willste machen...
Schönen Freitagabend & Wochenende
Stefan