IMAP: Mails im Sent-Ordner haben den falschen Zeitstempel
-
Ich habe mein IMAP Konto nach Vivaldi Mail importiert, leider zeigen alle Mails im Sent Ordner als Zeitstempel den Zeitpunkt des Uploads, und nicht wann die Mail tatsächlich gesendet wurde. Das ist natürlich so komplett wertlos, ich kann mir nicht erklären warum das in Vivaldi Mail falsch dargestellt wird den in TB (was ich bisher verwende) sind die Zeitstempel richtig. Also sind die Daten auf dem IMAP Server korrekt abgelegt.
Ist das Problem bekannt? Ich möchte hier gefragt haben bevor ich eine bug report aufmache.
Besten Dank -
Vivaldi's integrierter Autoübersetzer wurde zum Erstellen von Beiträgen verwendet...
Um zu versuchen, das Problem zu bestimmen, sollten Sie hier die Header-Zeile von
Date:
der Rohnachricht veröffentlichen. Dazu:-
wählen Sie eine Nachricht im Ordner Gesendet aus, die das falsche Datum anzeigt
-
drücken Sie die Bibliothek
Ctrl
+U
, um die Rohnachricht anzuzeigen -
presse
Ctrl
+F
and search forDate:
NB a space follows the: character -
kopieren Sie die Zeile Anfang
Date:
und fügen Sie sie in Ihre Antwort auf diesen Beitrag ein.
FYI: Wenn es ein Problem mit dem Header-Wert von
Date
gibt, kann dies erklären, warum Sie das Importdatum sehen -
-
This post is deleted! -
ich habe gerade entdeckt dass auch Mails im Posteingang betroffen sind. Die Header haben folgende Einträge:
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:50:56 CEST
Date: Sun, 12 Jun 2016 12:07:26 CEST
Date: Thu, 06 Oct 11 08:00:52 MEST
Date: SA 04, MXR 2006 19:59:12
Date: DI 05, DEZ 2006 04:55:23
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:57:11 CEST
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:57:11 CEST3 Mails im Posteingang mit falschem Zeitstempel haben überhaupt keinen Eintrag für "Date: " !
Ich denke dass Vivaldi Mail ein Problem mit dem Lesen bestimmter Formate für "Date: " im Header hat.
-
@TCR1963
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich würde deine Emailadresse auf dem Screenshot unkenntlich machen
(und da wir hier in der deutschen Sektion des Forums sind, kann hier auch auf deutsch weitergeschrieben werden)
-
-
Gesendete Mails sollten auch nach Import den Zeitstempel haben wie er im Mail als
Date:
-Header eingetragen ist. Wenn nicht, das ist dann ein Bug, der zu melden ist. -
@TCR1963 said in IMAP: Mails im Sent-Ordner haben den falschen Zeitstempel:
ich habe gerade entdeckt dass auch Mails im Posteingang betroffen sind. Die Header haben folgende Einträge:
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:50:56 CEST
Date: Sun, 12 Jun 2016 12:07:26 CEST
Date: Thu, 06 Oct 11 08:00:52 MEST
Date: SA 04, MXR 2006 19:59:12
Date: DI 05, DEZ 2006 04:55:23
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:57:11 CEST
Date: Mon, 31 Mar 2014 21:57:11 CEST
⋮Das Problem ist reproduzierbar. Bitte erstellen Sie einen Fehlerbericht und posten Sie die resultierende VB-Referenz hier
⋮
3 Mails im Posteingang mit falschem Zeitstempel haben überhaupt keinen Eintrag für "Date: " !
⋮Wenn es kein Date: Header-Feld gibt, zeigen die Clients entweder ein Epochendatum von Donnerstag, 1. Januar 1970, 00:00:00 oder ein Datum an, an dem die Nachricht vom Client empfangen wurde
⋮
Ich denke dass Vivaldi Mail ein Problem mit dem Lesen bestimmter Formate für "Date: " im Header hat.
⋮Richtig - Der Umgang mit veralteten und ungültigen Zeitzonen muss eleganter sein, als er derzeit ist.
-
ich habe jetzt einen bug report dazu aufgemacht, es ist ganz offensichtlich so dass non-standard Formate des Datums im Header nicht verarbeitet werden, sondern dafür das Datum der ersten Synchronsierung verwendet wird.
Mal sehen was das Entwicklerteam dazu sagt. -
Warum erzeugt denn ein anderes Mailprogramm so einen Müll? Datumsheader sind seit Jahren und Jahrzehnten genormt.
-
die Diskussion ist noch prima weitergegangen, im englischsprachigen Forum, mit einem der Entwickler. Ich denke nicht dass es dafür eine Lösung geben wird.
Offensichtlich ist der Zeitstempel für besagte Mails in TB nur deshalb richtig weil, beim ersten Empfang der Mail, TB einfach den aktuellen timestamp verwendet hat, nicht den inkompatiblen im Header. Aber das funktioniert später dann halt nicht mehr korrekt. Wen mehr dazu interessiert, hier ist der Link:Mails showing wrong timestamp despite a correct "Date: " value in the header
-
Ich seh, das selbst Thunderbird und The Bat! bei manchen nicht-konformen/kaputten Date:-Mail-Headern nur teilweise das "korrekt" errät.
Wenn sich sendende Server, Webmails und Mail-Clients nicht an Standards halten, kann eine:r nicht erwarten, dass jeder Unfug "repariert" wird.
Sage ich vom Standpunkt einer Mail-Server-Administratorin und Programmiererin. Oft wird bei nicht-konformen Headern für die Anzeige ein Default genommen, entweder die Unix-Zeit 0 (=1.1.1970) oder das Datum vom Import/Eingang der Mail. Zudem Mails nicht nachträglich im Code verändert werden dürfen, das ist Standard.Dass normale Anwender:innen sich gern einen Mail-Client wünschen, der jeden Murks aushält, verstehe ich, das ist aber nicht mit jedem fehlerhaften Mail machbar.
-
ich verstehe auch nicht warum sich nicht an die Standards gehalten wird, ist doch nicht so schwer. Ich werde einfach TB so stilllegen wie es ist und die database nicht löschen, für den Fall dass ich mal tatsächlich den, einigermaßen korrekten, timestamp brauche. Alles andere funktioniert ja, und ich wäre halt gerne beim e-mail client in europäischer Hand
-
@TCR1963 Gute Idee einen zweiten Mail-Client oder Webmail dafür zu haben.