• Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About
Register Login
HomeBlogsForumThemesContributeSocial

Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups

    We will be doing maintenance work on Vivaldi Translate on the 11th of May starting at 03:00 (UTC) (see the time in your time zone).
    Some downtime and service disruptions may be experienced.
    Thanks in advance for your patience.

    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Fragen & Chat
    5. find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete

    find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete

    Fragen & Chat
    2
    11
    203
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • PeppinoMio
      P
      PeppinoMio
      last edited by

      Hi Leute,
      kann mir jemand erklären was es mit im Titel angeführtem Befehl auf sich hat und wieso dieser einen nicht mehr startenden Vivaldi

      (Vivaldi - Das Profil wird offenbar gerade von einem Vivaldi-Prozess (7032) auf einem anderen Computer (linux.fritz.box) verwendet. Das Profil wurde von Vivaldi gesperrt, damit es nicht beschädigt wird. Wenn du sicher bist, dass das Profil nicht von anderen Prozessen verwendet wird, kannst du das Profil entsperren und Vivaldi neu starten.)

      wieder zur Arbeit überredet?
      Zur Erklärung, mich interessiert nicht der Befehl an sich, der ist mir schon klar, was der tut, aber was ist SINGLETON und was tut das in der config und warum?

      Beste Grüße ...

      Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
      • DoctorG
        D
        DoctorG Soprano @PeppinoMio
        last edited by DoctorG

        @PeppinoMio

        was ist SINGLETON und was tut das in der config und warum?

        Ein Singleton ist sowas wie eine Datei, die dient zum Signalisieren, dass schon auf Daten von einem Programm zugegriffen wird. Sozusagen "Es kann nur einen geben!" 😉
        Das soll verhindern, dass zwei Prozesse gleichzeitig was ändern und damit Daten defekt würden.
        Das ist im Konfigurationsverzeichnis, weil die Datei zu Vivaldis Konfigurationsdateien gehört.

        find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete

        Der Befehl ist ein shell-Befehl für das terminal, es macht folgendes
        find finde Dateien
        .config/vivaldi* im Verzeichnis .config und in allen Unterverzeichnissen, die mit dem Verzeichnisnamen vivaldi anfangen
        -name "Singleton*" mit dem Dateinamen, der mit Singleton anfängt
        -delete und lösche die gefundenen

        _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
        Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


        Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
        Intel i5-7400 / NVidia GT 710

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • PeppinoMio
          P
          PeppinoMio
          last edited by PeppinoMio

          Danke schon mal für die Erklärung. Verstehe. Was dieses Singleton scheinbar aber nicht versteht, ist die Tatsache, das keinerlei Prozesse auf dem Rechner unter dem Namen Vivaldi laufen. Habe ich mehrfach überprüft. Es sei denn, es nimmt seine Informationen aus einem Prozess, der nicht den Namen Vivaldi trägt und dennoch unter Prozesse aktiv ist und dem Singleton signalisiert, das ein Prozess des Vivaldi aktiv ist, obwohl der gar nicht läuft. In dem Fall müsste man herausbekommen, wer der Strolch ist, der sich da versteckt und dem Singleton falsche Informationen über einen gar nicht laufenden Vivaldi übermittelt.
          Wie ich schon sagte, ich weiß durchaus, was der Befehl macht ... die Frage war, warum ... 🙂

          Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

          DoctorG
          D
          2 Replies Last reply
          Reply Quote 0
          • DoctorG
            D
            DoctorG Soprano @PeppinoMio
            last edited by

            @PeppinoMio said in find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete:

            Was dieses Singleton scheinbar aber nicht versteht, ist die Tatsache, das keinerlei Prozesse auf dem Rechner unter dem Namen Vivaldi laufen.

            Dann stimmen vielleicht Zugriffsrechte auf die Singleton*-Dateien nicht durch Kopieren oder so.

            _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
            Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


            Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
            Intel i5-7400 / NVidia GT 710

            PeppinoMio
            P
            1 Reply Last reply
            Reply Quote 0
            • PeppinoMio
              P
              PeppinoMio @DoctorG
              last edited by

              @DoctorG said in find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete:

              Dann stimmen vielleicht Zugriffsrechte auf die Singleton*-Dateien nicht durch Kopieren oder so.

              Ich habe aber nichts kopiert, nur das System updatet. In dem Fall handelt es sich mal wieder um leap 15.6. Und Dateien mit dem Namen Singleton habe ich in der config nicht gefunden.

              Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DoctorG
                D
                DoctorG Soprano @PeppinoMio
                last edited by DoctorG

                @PeppinoMio said in find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete:

                In dem Fall müsste man herausbekommen, wer der Strolch ist, der sich da versteckt und dem Singleton falsche Informationen über einen gar nicht laufenden Vivaldi übermittelt

                In der shell?
                fuser -v Singleton
                oder
                lsof | { head -1 ; grep Singleton ; } | grep -i vivaldi

                Ich weiß nicht, was in dieser Singleton so drin steht.

                _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
                Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


                Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
                Intel i5-7400 / NVidia GT 710

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • PeppinoMio
                  P
                  PeppinoMio
                  last edited by

                  Da kommt nur das ...

                  fuser -v Singleton
                  Angegebener Dateiname Singleton existiert nicht.
                  Status der Datei /proc/1960/fd/0 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/1 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/2 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/3 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/4 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/5 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/6 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/7 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/8 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/9 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/10 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/11 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/13 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/14 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/15 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/19 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/20 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/21 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/23 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/24 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/25 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/30 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/31 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/32 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/33 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/34 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  Status der Datei /proc/1960/fd/35 kann nicht ermittelt werden: Keine Berechtigung
                  
                  

                  Was mich noch interessieren würde ... was stellt das markierte dar?

                  ksnip_20240911-131700.png

                  Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

                  DoctorG
                  D
                  1 Reply Last reply
                  Reply Quote 0
                  • DoctorG
                    D
                    DoctorG Soprano @PeppinoMio
                    last edited by DoctorG

                    @PeppinoMio said in find .config/vivaldi* -name "Singleton*" -delete:

                    Da kommt nur das ...

                    Dann sudo fuser -v Singleton

                    Was mich noch interessieren würde ... was stellt das markierte dar?

                    //EDIT:
                    Temporäredateien, die Vivaldi braucht um glaube ich mit dem DBus zu kommunizieren, das weiß ich aber nicht so genau.

                    _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
                    Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


                    Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
                    Intel i5-7400 / NVidia GT 710

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • PeppinoMio
                      P
                      PeppinoMio
                      last edited by

                      Inzwischen habe ich heraus gefunden, das sich von diesem Singleton noch ein gerüttelt Maß im Verzeichnis /tmp herum treibt.
                      Inzwischen glaube ich, das Verhalten des Browsers rekapitulieren zu können. Einen Moment bitte, ich muss das mal überprüfen.

                      Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

                      DoctorG
                      D
                      1 Reply Last reply
                      Reply Quote 0
                      • DoctorG
                        D
                        DoctorG Soprano @PeppinoMio
                        last edited by

                        @PeppinoMio Wenn da in /tmp welche sind, obwohl kein Vivaldi-Prozess mehr läuft, sind das zu entsorgende Leichen. Kannste löschen.

                        _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
                        Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


                        Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
                        Intel i5-7400 / NVidia GT 710

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • PeppinoMio
                          P
                          PeppinoMio
                          last edited by PeppinoMio

                          Nee, doch nicht. Zur Erklärung:
                          Ich verwende ein kleines Programm, das nennt sich Rainlendar und ist ein Desktop-Kalender. Der läuft bei mir schon seit ewigen Zeiten. Nun kommt es hin und wieder einmal vor, das der nicht startet und nach einer zweiten Instanz fragt. Wenn man dann seine Eintragungen im /tmp löscht, funktioniert der wieder. Nun hatte ich das gesamte /tmp gelöscht, auch das unter /var. Da bin ich komplett schmerzfrei. Allerdings startet dann Vivaldi nicht mehr und auch mein Terminal nicht und verschiedenes andere will auch nicht mehr. Deshalb lösche ich das meist nur vor dem herunterfahren. Nun hatte ich mir eingebildet, das nach dem Löschen des /tmp der Vivaldi deshalb spinnt. Es erwies sich aber, das dem nicht so ist. Er startet nach dem löschen des /tmp nicht mehr, aber wieder nach einem Neustart.
                          Fazit: Wir wissen nicht, warum Singleton falsche Befehle an das System gibt und wir wissen andererseits, wie wir das beheben können. Mir wäre es lieber gewesen, ich wüßte, warum Singleton falsche Informationen verteilt. Aber vllt. kannst du das mal in der Vivaldi-Entwicklergruppe ansprechen?

                          Beste Grüße ...

                          Betriebssysteme ausschießlich Linux: openSUSE Tumbleweed mit Plasma 6, Debian 13 Trixie Cinnamon, Leap 15.6 mit Plasma 6, Linux Mint Cinnamon und LMDE6 mit Cinnamon

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • 1 / 1
                          • First post
                            Last post

                          Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                          Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status