We will be doing maintenance work on Vivaldi Translate on the 11th of May starting at 03:00 (UTC) (see the time in your time zone).
Some downtime and service disruptions may be experienced.
Thanks in advance for your patience.
Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender
-
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
kann ich nur antworten mit der Letzten
Dann teste ich mal mit der letzten 6.8.
6.8 Stable
6.9 Stable:
-
Weiterer "kleiner" Nachteil die URL bzw. mehrere in "Beschreibung>URL" einzutragen:
Es öffnet sich jedesmal der Kalendereintrag, der dann manuell wieder zu schließen ist und/oder, um im nächsten Schritt die nächste URL anzuklicken!
Das alles ist/war in den Vorgängerversionen deutlich einfacher:
Beim Klick auf die URL öffnet sich der Kalendereintrag nicht "automatisch" und hat sich genau so verhalten, wie es nach m. M. sinnvoll ist!
-
@StefanSeifried Problem gemeldet mit fehlendem Link in Titel:
VB-109009 "[Regression] URL does not render as link in Event title" -
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
eim Klick auf die URL öffnet sich der Kalendereintrag nicht "automatisch" und hat sich genau so verhalten, wie es nach m. M. sinnvoll ist!
Soll sich die URL öffnen nur in Liste Agenda des Kalender-Panel? Oder wie?
-
Nun bisher hat sich und das ist für mich das Ideal, die URL in einem neuen "Tab" nach Klick auf die entsprechende URL im Kalendereignis (bei mir immer in der Ansicht "Agenda") geöffnet.
Der eigentliche "Kalendereintrag" öffnet sich dann nicht, was ja auch bei dieser gewünschten Funktionalität nicht erforderlich bzw. sinnvoll ist!
-
Nochmals danke für Deine große Geduld & Mühe!
Weiterhin einen sehr schönen Tag!
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
Nochmals danke für Deine große Geduld & Mühe!
Gerne.
Ich lasse doch nicht unsere deutsch-sprachigen Leutz alleine mit Problemen. -
@StefanSeifried Ja, so sehe ich das auch, es wäre sinnvoll das wieder zu bekommen.
-
Danke für Deine sehr "solidarische/empathische" Persönlichkeit!
Für Menschen die nur wenige Kalendereinträge haben, ist es absolut zweitrangig, ob es eine Zeile 1 nur mit dem "Titel" und eine oder mehrere Zeilen 2 ff. "Beschreibung/URL" etc. gibt.
Bei mir sieht es allerdings anders aus. Ich arbeite gerne mit diesen "Erinnerungen" (Kalender), der "Ereignisanzeige" nach Datum/Zeit und natürlich auch dem "Verschieben" unerledigter Dinge. Das alles und nicht zuletzt auch unter der Erkenntnis und wie Du Lilo schon früher schriebst, dass der Vivaldi-Kalender sicherlich nicht optimal ist. Aber für meinen Zweck leistet er durchaus sehr gute Dienste und deshalb freue ich mich, wenn ich meine "Tagesübersicht" (Agenda) nicht durch zusätzliche Zeilen unübersichtlicher gestalten bzw. weitere Bearbeitungsschritte - so wie beschrieben - erschweren muss!
Schauen wir mal was die Leute von Vivaldi "sagen"!
Bisher waren Deine freundlichen "Interventionen" ja immer erfolgreich.
Somit bin ich auch diesmal sehr zuversichtlich!
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
Schauen wir mal was die Leute von Vivaldi "sagen"!
Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder hier.
-
@DoctorG
Danke und noch einen sonnigen, hoffentlich entspannten Tag! -
@StefanSeifried Wünsch’ ich dir auch
-
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
Schauen wir mal was die Leute von Vivaldi "sagen"!
Tut mir leid, ich habe dich vergessen.
Bezüglich der klickbaren URL im Termin-Titel.
Das war wirklich ein Bug, ich hab eben im Bugtracker nachgesehen.
In einer nächsten 6.10 Snapshot (BETA) ist der Fix drin. Für die 6.9 Stable geht es nicht, da wären zu viele Änderungen nötig.
Leider. -
Ist doch kein Problem. Habe zwischenzeitlich die wichtigsten Einträge entsprechend auf die Rubrik "Beschreibung" geändert und warte geduldig bis Du mir ggf. die Funktion bestätigt oder Du mir ein Datum - eventuell Wochen/Monate - einer späteren Version nennen kannst, wann ich das wieder probieren darf.
Auf jeden Fall nochmals und wie stets vielen herzlichen Dank für Deine große Mühe, schönen Abend und schon heute ein hoffentlich entspanntes Spätsommerwochenende.
Bester Gruß aus Südhessen
Stefan
-
Guten Morgen liebe Lilo,
aus gegebenem Anlass mal wieder eine Frage zum "Kalender", die ich ggf. bereits früher gestellt habe.
Werden Daten zu meinen Einträgen "irgendwo" gespeichert bzw. kann ich gelöschte Kalender ggf. wieder herstellen?
Ich meine ausdrücklich nicht solche, die sich im Papierkorb befinden und natürlich wieder reproduzierbar sind.
Falls nein, wäre das doch nach meiner Meinung sinnvollerweise auch eine Ergänzung nachfolgender Versionen. Auch eine einfache "Rückgängig-Funktion" wäre praktisch, da ich heute früh "Teile eines Eintrags" irrtümlich gelöscht.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich wünsche Dir & allen Lesern einen angenehmen Tag.
Stefan Seifried
-
Guten Tag, Stefan.
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
Werden Daten zu meinen Einträgen "irgendwo" gespeichert bzw. kann ich gelöschte Kalender ggf. wieder herstellen?
Nein, es wird immer nur die zuletzt bestätigte Änderung gespeichert.
Es gibt da leider kein Rückgängig. -
Dass ich Dich nicht falsch verstehe.
Den Kalender mit seinem Gesamtinhalt kann ich mir somit nur über "vivaldi://settings/calendar/" exportieren und die entsprechende .ics-Datei speichern.
Dann sollte ich das in meine tägliche Routine aufnehmen.
Danke für Deine prompte Rückmeldung.
Stefan
-
@StefanSeifried Ja, bevor du was änderst, wäre exportieren als ICS für dich sozusagen als Backup sinnvoll.
-
@StefanSeifried said in Vivaldi: 6.9.3447.37 - Kalender:
wäre das doch nach meiner Meinung sinnvollerweise auch eine Ergänzung nachfolgender Versionen. Auch eine einfache "Rückgängig-Funktion" wäre praktisch, da ich heute früh "Teile eines Eintrags" irrtümlich gelöscht.
Ich hab da vorhin einen Vivaldi-Entwickler gefragt, sowas wäre machbar, auch wenn es aufwändig ist, und deswegen habe ich was den Bugtracker gesetzt
VB-109415 "[Calendar] Ability to go back to restore accidentally changed events" -
Ja prima und nochmals danke für Dein großes Engagement!