• Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About
Register Login
HomeBlogsForumThemesContributeSocial

Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Fragen & Chat
    5. Übersetzer deaktivieren

    Übersetzer deaktivieren

    Fragen & Chat
    4
    15
    466
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      buster97
      last edited by

      Wie kann ich den automatischen Übersetzer deaktivieren; ich finde: Der stört!

      mib3berlin
      M
      DoctorG
      D
      3 Replies Last reply
      Reply Quote 0
      • mib3berlin
        M
        mib3berlin @buster97
        last edited by

        @buster97

        41c26cfd-e3d6-45bd-b251-f9a8fa79a323-image.png

        Open help pages with F1 and search for "Übersetzer" may help.

        Opensuse Tumbleweed x86_64 KDE 5, Windows 11 Pro, Vivaldi latest
        HP Probook Intel(R) i5-8350U 16 GB, GPU UHD 620, SSD 256 GB
        Miniforum-B550 AMD Ryzen 7 4700G 16 GB, Radeon Graphics
        Xiaomi Mi Note 10 Lite Android 12

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DoctorG
          D
          DoctorG Soprano @buster97
          last edited by DoctorG

          This post is deleted!
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BrianLara
            last edited by BrianLara

            This post is deleted!
            DoctorG
            D
            1 Reply Last reply
            Reply Quote 0
            • DoctorG
              D
              DoctorG Soprano @buster97
              last edited by DoctorG

              @buster97 Ja, das störte mich auch früher.
              Der lässt sich deaktivieren in Vivaldis Einstellungen → Allgemein → Seitenübersetzung anbieten.

              Wenn du Übersetzung einer Webseite brauchst, ist ja immer noch das Übersetzen-Knopf der Adressfelds da.
              Screenshot 2023-10-28 101918.png

              B
              1 Reply Last reply
              Reply Quote 1
              • DoctorG
                D
                DoctorG Soprano @BrianLara
                last edited by

                This post is deleted!
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  buster97 @DoctorG
                  last edited by

                  @DoctorG
                  Danke, Herr Doctor 😉 , das war ja easy (und vermutlich die typische Frage eines DAU der sucht aber nicht findet) … zurück zum Kalender.
                  Lustig: ```
                  https://help.vivaldi.com/de/services-de/webmail-de/kalender/#Importieren_und_Exportieren_von_Ereignissen

                  Wieder so 'ne DAU-Sache? Ich finde "über dem Kalender" kein "importieren".  Ganz oben unter "Dateien" gibt's "Aus Anwendungen oder Dateien importieren" … es gelingt mir auch dort nicht die Kalenderdaten (.ics) in den vivaldi-Kalender zu importieren. Wat nu?
                  DoctorG
                  D
                  1 Reply Last reply
                  Reply Quote 0
                  • DoctorG
                    D
                    DoctorG Soprano @buster97
                    last edited by DoctorG

                    @buster97 said in Übersetzer deaktivieren:

                    Danke, Herr Doctor

                    Hmmmpf, Gwen ist ein Frauenname 😕
                    Und ich werde for niemand ein Herr sein.

                    Aber dann bin ich auch mal kurz gemein, liebes Fräulein Buster.

                    1. Du hast aus deinem Webmail die Termine als ICS-Datei exportiert
                    2. In Vivaldi öffnest du dann zum Import deiner Termine das V-Menü Datei → Aus Anwendungen oder Dateien importieren
                    3. Im Dropdown wählst du Von: "Kalenderereignisse (ICS)"
                    4. "Datei auswählen" udn die vorher lokal gespeicherte aus Webmail exportierte ICS-Datei wählen
                    5. Kalenderziel auswählen
                    6. Import starten
                    B
                    1 Reply Last reply
                    Reply Quote 0
                    • B
                      buster97 @DoctorG
                      last edited by

                      @DoctorG
                      Sry, Gwen war mir bisher unbekannt, Frau Doctor. 👼
                      Problem mit Kalenderimport könnte gelöst sein, habe entsprechendes gefunden und .ics-Datei importiert, allein der Kalender zeigt keine Termine an …
                      Und jetzt? Wie kriege ich Vivaldi dazu, die importierten Termine im Kalender anzuzeigen? Und dann auch noch auf erfolgreiche Synchronisation Handy/Notebook/PC hoffen?

                      DoctorG
                      D
                      1 Reply Last reply
                      Reply Quote 0
                      • DoctorG
                        D
                        DoctorG Soprano @buster97
                        last edited by DoctorG

                        @buster97 Mail, Kalender, Feeds werden nicht per Vivaldi Sync synchronisiert, und lokale importierte Kalender sowieso nicht.
                        Synchron gehalten werden nur serverseitige Kalendertypen (Vivaldi Webmail, Google, CalDav)
                        f3230cd6-11b5-443e-a713-ac70387bfcee-image.png

                        In welchen Kalender hast du das ICS denn importiert? In einen neuen oder existierenden?

                        B
                        1 Reply Last reply
                        Reply Quote 0
                        • B
                          buster97 @DoctorG
                          last edited by

                          @DoctorG
                          in Vivaldi.net. Ich habe dort nur EINEN, (MEINEN) Kalender angelegt, nach dem Import (die Daten sind in meinem Kalender nicht sichtbar) ist ein zweiter entstanden, ein "Lokaler Kalender", den brauche ich nicht!
                          Wie lege ich einen Kalender ohne Google & Co. an, den ich auf Handy, Notebook und PC synchronisieren kann??

                          DoctorG
                          D
                          1 Reply Last reply
                          Reply Quote 0
                          • DoctorG
                            D
                            DoctorG Soprano @buster97
                            last edited by DoctorG

                            @buster97 Und Wo sind nun die Termine aus der ICS-Datei drin? In einen Extra-Kalender? Wenn du da in Einstellungen → Kalender gehst, da den vivaldi.net anwählst, was zeigt denn dann wenn du auf den "Test"-Knopf drückst?
                            Erscheint dann in der Liste darunter der neue Kalender?

                            Ich weiß, dass Kalender alle 10 Minuten aktuell gehalten werden.

                            Ansonsten click doch mal unten in der Statuszeile von Vivaldi auf das Kalender-Icon und drück auf den Knopf "Alle aktualisieren".
                            Kann ja sein, dass der Kalender erst aktualisiert wird.
                            Ins Kalender-Panel wechseln hilt auch die aktuell zu sehen.
                            Oder im Kalender-Tab auf den Kalender-Knopf (mein Beispiel):
                            84356694-72ea-4009-9b51-5cdbc99b94bc-image.png

                            Vivaldi Mail, Kalender, Feeds ist da eigen.
                            Sind halt doch noch Bugs drin, ich nutze das ungern, nur zum testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Pathduck
                              P
                              Pathduck moved this topic from Vivaldi for Linux on
                            • DoctorG
                              D
                              DoctorG Soprano
                              last edited by DoctorG

                              @buster97 Wenn du alle Termine in den vivaldi,net-Kalender importiert hast, kannst du ja auf allen deinen anderen Geräten auf den zugreifen wenn du den dort in Vivaldis Kaleder-Einstellungen hinzugefügt hast.
                              Kalander werden wie schon gesagt, alle 10 Minuten aktualisiert oder nach Vivaldi-Start/-Neustart.

                              B
                              1 Reply Last reply
                              Reply Quote 0
                              • B
                                buster97 @DoctorG
                                last edited by

                                @DoctorG
                                Das ist alles, was ich zu sehen kriege:

                                nix

                                (es ist verrückt, ich nehme einen screenshot auf … und wie kriege ich den hier rein? Die Hilfe erklärt mir alles, was ich schon weiß, aber nicht das, was ich hinterfrage)

                                😞

                                Das hat jetzt nix mit Dir zu tun; andere Software zu installieren ist mir bisher noch nie schwergefallen, soviel Stress wie hier mit Vivaldi (und ja nicht nur für mich, auch für Dich) hatte ich seltene (falls überhaupt).

                                DoctorG
                                D
                                1 Reply Last reply
                                Reply Quote 0
                                • DoctorG
                                  D
                                  DoctorG Soprano @buster97
                                  last edited by

                                  @buster97 said in Übersetzer deaktivieren:

                                  (es ist verrückt, ich nehme einen screenshot auf … und wie kriege ich den hier rein? Die Hilfe erklärt mir alles, was ich schon weiß, aber nicht das, was ich hinterfrage)

                                  Wenn du antwortest auf einen Beitrag, drücke den Knopf mmit dem Diagonalpfeil neben "!Quick reply", dann bekommst du das WNtwort feld mit einer Leiste, da ist der vierte Knopf von Rechts
                                  ddf63834-27c4-4d0b-99bd-1dceae0b6f36-image.png
                                  , mit dem kannst du Screenshots hochladen; aber der darf glaub ich maximal 2 Mbyte haben.
                                  Ist es größer, dann lade nach imgur.com hoch und lass den Link hier.

                                  Das hat jetzt nix mit Dir zu tun; andere Software zu installieren ist mir bisher noch nie schwergefallen, soviel Stress wie hier mit Vivaldi (und ja nicht nur für mich, auch für Dich) hatte ich seltene (falls überhaupt).

                                  Vivaldi at ziemlich komplex bei vielen Einstellungen und Möglichkeiten.
                                  Frage einfach, das ist das Beste. Helfen ist kein Stress für mich, ich mach es ja freiwillig.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • 1 / 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                                  Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status