Passwörter aus Opera12.18 importieren klappt nicht
-
@nokiafan
das ist mit Sicherheit der Falsche Ordner den Du da ausgewählt hast.Garantiert nicht, er importiert ja.
Es ist nur das Layout zerstört. Einige URLs sind bei mir sehr, sehr lang.Richtig ist, es muß der profile-Ordner gewählt werden mit der darin enthaltenen wand.dat.
Opera: Standard kann nur der wählen, der keine USB-Installation gewählt hat. Sonst wird die Checkbox nicht frei.
-
also bei mir befindet sich im Ordner "profile" keine Datei "wand.dat"
-
also bei mir befindet sich im Ordner "profile" keine Datei "wand.dat"
Dann sieh mal zu, wo deine wand.dat ist.
Logins in Opera gehen noch? Überprüfe das nochmal!
-
also bei mir befindet sich im Ordner "profile" keine Datei "wand.dat"
Dann sieh mal zu, wo deine wand.dat ist.
Logins in Opera gehen noch? Überprüfe das nochmal!
wie schon mal geschrieben befindet sich die Datei bei mir im Opera-Standartverzeichnis
-
Standard geht nur, wenn bei der Installation nicht-USB gewählt wird.
-
Bei mir funktioniert es auch nicht mit den Passwörtern. Es sind nach dem Import nur die vorhanden, die ich selbst in Vivaldi angelegt habe. Die ganzen Lesezeichen und Notizen sind aber da, den richtigen Ordner hat Vivaldi also erkannt.
Den Ordner selbst auszuwählen bringt auch nichts, es kommt immer sofort die Meldung "Import fertiggestellt". Man sieht nicht einmal, dass Vivaldi versucht etwas zu importieren.Gibt es irgendwelche Sonderzeichen, die nicht kompatibel sind?
-
Wie erkenne ich denn defekte Einträge? Mit dem Tool "OperaPassView" werden mir 676 Einträge angezeigt, die Datei ist 423 KB groß.
Ein Masterpasswort zu setzen und wieder zu löschen habe ich schon versucht, brachte aber keinen Erfolg.Gibt es die Möglichkeit Vivaldi mit ner Konsole oder so zu starten, wo der mir dann genau jede kleine Aktion des Browsers anzeigt?
-
Ja, es funktioniert. Die Passwörter sind da
-
tja, dumm gelaufen, bei mir klappt das immer noch nicht;
ich habe Opera 12.17 und die wand.dat inkl. PW brav angegeben in der Importfunktion meiner Vivaldi Version 1.3.544.25 (64bit). Auch habe ich es versucht, mit unterschiedlihen Dateipfaden (den Trick mit der Angabe im Importmenü habe ich kapiert). Weder aus dem Opera-Verzeichnis noch vom USB-Stift aus klappt das. Der Import startet, dann kreiselt die Eieruhr, bis es mir nach 30min zu blöd wird. Die wand.dat ist 144 kB groß, das sollte also kein Problem darstellen.
Der Import meiner Lesezeichen klappt übrigens problemlos. -
any ideas from anybody, what goes wrong here?
I really tried everything, providing a password (yes, the true one) or not, loading from USB or some other directory, which I specified, but Vivaldi seems to hang itself up -
Auch nach dem heutigen Update klappt bei mir der Import der wand.dat immer noch nicht. Hat da irgendjemand eine Idee?
Ein Masterpassword hatte ich vor zig Jahren mal in Opera, das scheint jedoch nicht mehr in der wand.dat vorhanden zu sein, da ich innerhalb Operas die Passwörter verwalten kann, ohne ein PW eingeben zu müssen.
Der Import-Dialog nudelt Ewigkeiten vor sich hin und meldet dann weder einen Vollzug noch einen Abbruch. Es passiert einfach überhaupt nichts mehr. -
Danke für die Info, DAS muß einem eben erst mal einer sagen. Ich hatte die ganze Zeit nur die wand.dat kopiert.
Jetzt habe ich also auf einen USB-Stift das ganze Opera Verzeichnis mit der operaprefs.ini und der wand.dat gezogen (in Win-XP liegt das irgendwo unter Dokumente&Einstellungen/Nutzer/Opera ….). In Vivaldi ist das Feld zur Eingabe des pw übrigens verschwunden (was mich aber nicht stört, da ich ja kein pw mehr habe). Ich gebe den USB-Stift als Verzeichnis an und brav werden meine Schnellstart-Verknüpfungen kopiert, NICHT jedoch die Passwörter. Kann das etwa daran liegen, daß ich unter Vivaldi bereits Passwörter angelegt habe? (Werden die bei Vivaldi eigentlich auch in einer Datei ähnlich der wand.dat gespeichert?). Woran könnte das jetzt noch liegen?Die Schnellwahleinträge werden übrigens auf einem eigenen Reiter "imported speed dial" angelegt. Kann man die irgendwie konsolidieren mit den bereits in Vivaldi angelegten? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
-
Lesezeichen aufrufen und dort zwischen den Ordnern verschieben.
-
Prima, diesen Teil meiner Anfrage hätten wir damit schon mal schnell geklärt. Ein dickes Lob für das rasant arbeitende Forenteam!
Wenn mir jetzt noch einer eine Idee für den Import meiner Passwörter hat, wird Opera dauerhaft bei mir abgeschossen und durch Vivaldi ersetzt. -
Irgendwie will das bei mir nicht klappen, auch mit dem neusten Vivaldi-Update nicht.
Ich habe mir von meinem XP-Rechner das gesamte Verzeichnis DokumenteEinstellungen/xx/Anwendungsdaten/opera auf einen USB-Stift gezogen (die opera.exe ist dort natürlich nicht dabei, da die in einem anderen Verzeichnis liegt), um ihn dann auf dem anderen Rechner unter Win7 in Vivaldi einzulesen. Ich erhalte bei einer immerhin ca. 150kB großen wand.dat nach weniger als 1s die Bestätigung "Import erfolgreich", die Passwörter sind jedoch in der Konfiguration nicht drin!Wenn die "Login Data" nicht auf einem anderen PC lesbar ist, wie würde ich dann meine Einstellungen auf einen anderen Rechner übertragen? Klar, Lesezeichen kann man exportieren, aber zu Einstellungen gehört ja wesentlich mehr.
-
GENAU SO hab ich's die ganze Zeit ja auch gemacht. Ich habe nun extra nochmal geschaut. In Opera ist das Häkchen bei Masterpasswort raus (ich hatte da nur vor zig Jahren mal eines). Dann das ganze Profilverzeichnis auf den USB-Stift gezogen (da Vivaldi auf einem anderen Rechner läuft) und die Importfunktion genutzt. Anzeige "Import erfolgreich" nach <1s, dann in den Einstellungen bei Passwörtern nachgeschaut und NICHTS ist da, außer den bereits unter Vivaldi gespeicherten Passwörtern.
-
@lader6: sorry for das Importieren-Problem! Ein von unseren Entwicklern möchte gern deine Dateien anschauen.
Er braucht deine wand.dat als .zip Datei. Kannst du es uns auf [email protected] schicken?
So können wir dich weiterhelfen. Danke viel Mal für deine Hilfe und Geduld. Wir sind sehr dankbar. Bis bald! -
Hallo und danke für Eure Bemühungen.
Unter chrome…settings bekomme ich übrigens die gleichen Einträge wie die, die ich in den Einstellungen sehe (nämlich diejenigen, die ich unter Vivaldi angelegt habe; aus opera ist kein einziges dabei).
Bevor ich auf das Angebot zurückkomme, die wand.dat zu verschicken (und damit all meine Passwörter offenzulegen, grins), probiere ich nun noch, Opera12 auf dem Vivaldi-Rechner neu zu installieren, die wand.dat vom XP-PC rüberzukopieren und dann nochmal die Vivaldi-Importfunktion auszuprobieren.
Ich habe übrigens heute morgen an einem anderen Rechner mit Win7, auf dem früher Opera lief, den Import getestet, und dort hat's überraschend funktioniert.
Ich halte Euch auf dem laufenden. -
Danke für deine Antwort. Völlig einverstanden, dass du deine Datei lieber privat behalten willst. Hast du es auch noch mit "Bookmarks" probiert? Falls ja, werden sie korrekt importiert? Lass uns wissen, wie es bei dir geht. Hoffentlich klappt es bei diesem Versuch!
-
Ja, der Lesezeichen-Import klappte von Anfang an einwandfrei, lag aber vlt. auch daran, daß die Datei bei mir anders heißt und ich sie über die separate Lesezeichenimport-Funktion geladen habe. Der Import der Schnellstarteinträge klappte übrigens auch problemlos.
Gibt's in Vivaldi (schon) die geschätzte alte Opera-Funktion, daß man sich mehrer Lesezeichendateien anlegen kann, die man dann aus dem Programm herauf lädt? Bislang habe ich da noch nichts gesehen.