Kalender
-
@StefanSeifried Ja, das ist so ein Murks. Der Export verliert da die URLs.
Ich teste mal in der 5.5.Da ist es genauso.
Der Export ist sowas von unvollständig.Für mich als Merkhilfe: Bug VB-91871 "Calendar export misses some data"
-
Noch eine "interessante Ergänzung"...
Im Screenshot siehst Du im oberen Teil den Kalender "Desktop" im unteren "Laptop".
Die URL´s unter 1 und 2 wurden nicht übertragen, allerdings diejenige unter 3.
3 wurde nicht von mir manuell durch Eintrag im Feld erstellt sondern aus einer externen Einladung generiert!
Hatte ich vergessen zu erwähnen...
Die Daten unter "Kalender exportieren" entsprechen auch nicht den aktuellen Einträgen. Bei Änderungen in meinem Desktop-Kalender wurden bspw. "gelöschte" teilweise nicht berücksichtigt und auch übertragen.
Siehst Du zum Beispiel unter "Laptop>18:30 DSW: Fresenius Medical Care". Dieser Eintrag ist in meinem aktuellen Kalender (Desktop) gar nicht mehr vorhanden und wurde trotzdem unter "Einstellungen>Kalender exportieren" kopiert und im "Laptop-Kalender" durch Import der ics.-Datei eingetragen.
-
@StefanSeifried Ich habe das Gefühl, der Kalender ist überhaupt noch nicht im Bürobetrieb verwendbar.
Dass der Export nach ICS nicht korrekt ist, kann so nicht angehen. Jedes dusslige Webmail kann das besser.
Und da Vivaldi Sync keine Kalenderdaten auf andere Geräte synchronisiert, ist ein vollständiges Übertragen unmöglich.Ich verwende Vivaldi Mail, Feed, Calendar & Contacts nur zum Testen von Bugs in neuen Vivaldi-Versionen, weil ich wirklich mit deren Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit per Tastatur unzufrieden bin.
Ich empfehle auch Vivaldi Vivaldi Mail, Feed, Calendar & Contacts nicht weiter. Und beim Browser sage ch den Leuten auch, dass es seltener mal Probleme gibt. Ich weiß, da bin ich keine wirkliche Botschafterin, aber ich will auch das Produkt nicht in den Himmel loben und dann nachher hören was alles hakt. -
Ja da hast Du sicherlich recht...
Allerdings bin ich hier durchaus genügsam und freue mich über das was möglich ist und insbesondere immer über Deine großartige Unterstützung und Arbeit!!!
Somit habe ich - bis auf Weiteres - in meinem Laptop-Kalender die "Dubletten" gelöscht und mit den nicht vorhandenen Hyperlinks kann ich auch leben. Ich weiß ja wo ich diese finde. Ist ja somit immer nur eine zusätzliche Hilfe und Vereinfachung.
Deshalb nochmals herzlichen Dank und natürlich ein sehr schönes Wochenende!
Lieber Gruß aus dem herbstlichen aber sonnigen Odenwald
Stefan
-
@StefanSeifried Na, wenn du trotzalledem zufrieden bist, passt das ja.
Schönes Herbstwochenende
️
-
Ja vielen Dank...
Noch ein Wort zu Vivaldi-Mail...
Meine "Haupt-E-Mail-Adresse" ist .gmx. Deshalb habe ich jahrelang und für mich vollkommen ausreichend die GMX-Anwendung, insbesondere auch die Migration meiner Vivaldi, Google bzw. Mailadresse von Vodafone (vormals Unitymedia) im "Sammeldienst" genutzt.
Wie Du bestens aus der Kommunikation, nicht zuletzt auch hier im Forum weißt, funktioniert das seit Monaten nicht mehr wegen angeblicher "Zertifikatemängel" (...so GMX-Wortlaut). Zuerst war es Vivaldi und dann auch bei Google-Mail erfolglos. Deshalb nutze ich diese in der Mail-Oberfläche.
Gerne erinnere ich mich an die früheren Zeiten von Opera wo ich "alles unter einem Dach" problemlos bearbeiten konnte.
Aber die Leute von Vivaldi werden hier wohl noch ergänzen bzw. verbessern!
Danke für´s Lesen und Ciao!
Stefan
-
Guten Morgen liebe Lilo,
hallo an alle Nutzer,nach Aktualisierung auf die Version 6.0.2979.11 am heutigen Vormittag sind nunmehr alle Kalendereinträge in der Zeitangabe um +2 Stunden verschoben.
Wie Ihr in meinem Screenshot erkennen könnt, wird die Uhrzeit (1) weiterhin korrekt angezeigt, allerdings steht dann unter (2) die Fehlerhafte - hier jetzt unter Vorgabe auch "UTC".
Vielleicht kann dies jemand bitte an die Entwickler melden, da ich leider in dieser Sache völlig ahnungslos bin.
Vielen Dank für Eure Mühe und einen schönen restlichen Dienstag!
Bester Gruß
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried Ich habe gerade mal meine Termine in den Kalendern durchgesehen, da blieb alles bei Zeitzone Berlin.
Warum ist die Zeitzone bei dir da auf UTC? Ist das im Kalender-Panel oder auf der Kalender-Seite?Kam das nach dem Update?
Ist das ein Online-Kalender (WebCal, Google etc.?), der aktuell gehalten wird? -
Danke fürt Deine Antwort.
Das ist der Vivaldi-Kalender den ich im Rahmen meines Browsers nutze - trotz Deiner hilfreichen, richtigen Ausführungen und Einschränkungen aus dem Herbst 2022.
Ja das Problem mit dem UTC bzw. der Zeitverschiebung + 2 Stunden kam nach dem Update heute früh auf die aktuelle Version zustande.
-
@StefanSeifried Die Zeitzone MESZ (CEST) ist +2 Stunden später als UTC.
Insofern ist 10:00 UTC dasselbe wie 12:00 MESZ. -
@StefanSeifried Ist der "defekte" Kalender der mit der URL
https://calendar.vivaldi.net/calendars/[email protected]
in den Einstellungen?
Ich würde gern mal intern nachfragen. -
Meine URL ist: vivaldi://calendar/
Das mit "defekt" trifft auch insofern auf "meinen Kalender" zu, dass bspw. beim Ex-/Import der Einträge für die Nutzung zwischen meinem "Desktop>Laptop" häufig "Erinnerungen" von abgelaufenen bzw. nicht datumsgerechten Einträgen erscheinen, aber dies ist ein anderes Thema und nicht Gegenstand meiner aktuellen Anfrage!
Das Problem mit "UTC" und der Zeitverschiebung ist definitiv erst mit dem Update der Vivaldiversion am heutigen Tage aufgetreten.
Schönen Abend noch,
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried Das mit der Zeitzone ist seltsam.
Und welche ist win deinem Betriebssystem eingestellt? -
-
-
- Windows 10: Start > Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Zeit.
- In Vivaldi :
F12 drücken
Console tab wählen
Nächste Zeile kopieren
Intl.DateTimeFormat().resolvedOptions().timeZone
Unten in die Console im Textberereich rein kopieren
Return drücken
Sollt€ dannEuropa/Berlin
drin sein
//EDIT: Hat sich mit dem u.g. erledigt
@StefanSeifried said in Kalender:Bei "Neueinträgen" erscheint automatisch und nach m. M. richtig!
-
@StefanSeifried Oh, es sind also nur die alten Einträge der Termine oder sind das aufgaben.
-
@StefanSeifried ich frage gerade intern deswegen.
Was für eine Art Kalander ist der sich so seltsam verhaltende? Lokales Kalender-Konto? Es mangelt mir an Übersicht wie das bei dir war.
Schau mal unter Einstellungen → Kalender. -
Ja von dem Problem sind ausschließlich die alten, bestehenden Termine betroffen. Aufgaben habe ich keine angelegt!
-
-
Hier der Screenshot für die Einträge in meinem Betriebssystem hinsichtlich der Zeitzone.
-
Die Einträge für den "Lokalen Kalender"
-