Sicherheitszertifikat - GMX-Sammeldienst
-
Also in der Tat hat GMX erst am Freitag, 04.02.22 um 11:55 einen "Sicherheitshinweis" über die Deaktivierung des Sammeldienstes von Vivaldi gesandt.
Am Donnerstag, 03.02.22 01:24 Uhr habe ich noch eine Mail über den Sammeldienst von Vivaldi-Mail erhalten!
-
Missverständnis:
Der Sammeldienst von GMX holt für mich unverändert die Mails von @googlemail.com bzw. @ieasynet! Also diese beiden Konten sind nicht von den "Einschränkungen" betroffen.
-
@stefanseifried Danke, ich frage bei Vivaldi nach ob die was änderten seit 2022-02-03 00:24 UTC.
-
@doctorg das GMX-Problem tritt (aktuell) laut anderer Posts ja auch bei anderen Servern mit
Let's Encrypt
auf.Würde eher vermuten die zum 1.2. angekündigte Umstellung bei GMX ist erst zum 3.2. erfolgt.
Oder so ein seltener Fall von:
"Wir haben die Config geändert"
"Oh, man sollte vielleicht mal auch den Dienst neu starten"
-
Ich habe Rücksprache mit einem Vivaldi-Serveradmin gehalten, die haben nichts geändert seit 8.1.2022.
Da vorher GMX-Sammelabruf noch lief und jetzt nicht mehr, liegt das Problem auf GMX-Seite (Occams Rasiermesser). -
@becm GMX, webde, ionos haben auch schon Mitte Januar 2022 was bei IMAP verbockt und Clients abgewürgt, die harmlos, und laut IMAP-Standard nicht verboten, nach Fähigkeiten gefragt haben.
-
@becm Sehe ich auch so, die wussten ganz genau das sie dann und dann was umstellen und genau zu dem Zeitpunkt lief es dann nicht mehr. Bei meinen Servern wurde sicher auch nichts geändert, das hätte mir der support dann sicher mitgeteilt, da dieser eher kompetent ist als GMX anscheinend.
Mal ne blöde Idee, aber vielleicht gehts GMX ums sparen von Datentransfer? Das sie einfach "unnötige" pop3 verbindungen rauswerfen aus ihrer Sicht?
-
Hatte heute einfach mal wieder versucht, den Sammeldienst zu aktivieren.
Nunmehr bin ich schon bei der eigentlichen Einrichtung mit Fehlermeldung zu Benutzername und Passwort gescheitert.
Zur Sicherheit, damit ich das richtige Vivaldi-Passwort nutze, wollte ich Euch gerne fragen, wo ich dies auslesen kann.
In meiner Einstellung sieht es wie folgt aus...
Oder muss ich ganz anders vorgehen?
Danke!
Schönen Tag
Stefan Seifried
-
@stefanseifried Das Passwort für Vivaldi Mailkonten dasselbe wie das für das Forenlogin.
Server:
smtp.vivaldi.net 465 SSL imap.vivaldi.net 993 SSL pop3.vivaldi.net 995 SSL
-
Danke...ich meinte wo kann ich das mit ... im Screenshot hinterlegte "eigene Passwort" im Klartext auslesen. Wollte nur sicherstellen, dass ich mich beim Anlegen des Sammeldienstes nicht einer falschen Eingabe bediene.
-
@stefanseifried Das Passwort kannst finden unter Einstellungen → Privatsphäre → Gespeicherte Passwörter , dort dann bei Website
vivaldi://pop3.vivaldi.net
/ Accountname stefanseifried hinten auf das Auge klicken. -
Ja danke...dann habe ich auch das richtige benutzt!
Somit ist es halt jetzt seltsam, dass ein "Neuanlegen" des Sammeldienstes für Vivaldi sofort scheitert und nicht erst als korrekt akzeptiert und danach - so wie bisher und ursprünglich in meinem Thema beschrieben - als fehlerhaft bezeichnet wird.
-
@stefanseifried Warum das so ist, wissen nur die Technikleute von GMX.
Ich weiß auch nicht mehr und kanns ja nicht testen.