Vivaldi Browser Übersetzungen - Fehler Korrekturen, Vorschläge
-
Bitte hier keine Wünsche oder allgemeine Bugs einstellen! Es dreht sich in diesem Thread ausschließlich um die Übersetzung des Browsers!
Nun ist er endlich da, der von einigen schon lange als in der Entwicklung vermutete Browser und auch direkt mit deutscher Lokalisierung
Derjenige, der die Lokalisierung "verbrochen" hat, ist der Selbe wie der, dessen Text ihr gerade lest und er bittet darum, nicht zu heftig "verprügelt" zu werden.
Ab und zu sind einige Stellen sind noch nicht übersetzt, weil die Texte noch nicht im Übersetzungssystem vorliegen (speziell bei neu hinzugekommenen oder frisch geänderten Sachen), aber der Rest sollte soweit fertig sein. Falls euch Fehler auffallen, ihr der Meinung seid, dass etwas anders übersetzt werden sollte oder etwas vergessen wurde: Schreibt einfach hier im Thread an welcher Stelle der Fehler auftritt und wie man es evtl. besser machen könnte. Ich freue mich über jeden Hinweis. Danke
Bitte hier keine Wünsche oder allgemeine Bugs einstellen! Es dreht sich in diesem Thread ausschließlich um die Übersetzung des Browsers!
-
Hallo QuHno,
Ich hätte dir das zwar im IRC sagen können, aber damit es keine Doppelmeldungen gibt, mach ich es hier.
Schnellwahlseite öffnen → oben auf das + (Neuer Ordner) klicken.
Der neuer Eintrag ›New Folder‹ ist noch nicht in dieser Build (1.0.83.38) in ›Neuer Ordner‹ übersetzt.
Auch steht auf den Tab ›Speed Dial‹ statt ›Schnellwahl‹. -
Hm, bei mir erscheint beim Hovern "Neuer Ordner"
edit: Oh, wenn man klickt! Scheint als hätten sie da vergessen was intern zu verlinken. Hab grad nachgesehen, alle Strings sind übersetzt, die ich übersetzen konnte. /editDie Tableiste ist generell noch nicht übersetzt, die Strings hatte ich noch nicht bekommen…
-
Hab hier und da ein paar Fehler gefunden, siehe Anhang. Ich hab einfach Screenshots gemacht - das erspart mir das lange detaillierte erklären und dir das lange suchen/verstehen
Edit: PS: Achja, dieser Post wurde natürlich mit Vivaldi Browser erstellt!
Attachments:
,
,
,
,
,
-
Und noch ein paar…
Attachments:
,
,
-
Danke
An den meisten Sachen kann ich leider (noch) nichts machen, ich warte noch auf die Übersetzungsdatei mit den neuen Strings, die Übersetzung hängt leider den Programmierern immer eine Version nach … :dry:
-
Danke
Gerne
An den meisten Sachen kann ich leider (noch) nichts machen, ich warte noch auf die Übersetzungsdatei mit den neuen Strings, die Übersetzung hängt leider den Programmierern immer eine Version nach … :dry:
Ja, so ist das leider meist, wenn man nicht direkt integriert ist. Wie läuft es eigentlich genau ab? Du bekommst die Dateien mit den Texten, bearbeitest die dann im Blindflug und schickst sie zurück?
Kannst du die schon vor dem Zurücksenden testen? Also selbst schauen, wie's dann im Vivaldi (wollte gerade "Opera" schreiben ^^) aussieht?Im Anhang dann noch eine fehlende Übersetzung: Halt Seite drucken, dann auf den "Ändern"-Button vom Ziel.
Wo ich mich überall rumtreibe g … ich glaub jetzt hab ich erstmal alles durch
Attachments:
-
Es kommt eine neue Testversion und mit der kommen dann die neuen Strings dazu. Die übersetze ich dann und die sind in der nächsten Version enthalten - in der fehlen natürlich die neuen Strings, da diese erst dann mitgeliefert werden :silly:
Das wird sich aber alles einspielen, das ist jetzt in der Technical Preview Phase halt alles noch recht wild. Ich gehe stark davon aus, dass spätestens vor der Final Phase mehr als eine (interne) Testversion herauskommen wird, bei der auch wir Übersetzer mit testen können ob alles OK ist.
Ich dachte mir bloß, dass ich schon einmal anfangen kann nachzufragen, denn dafür ist es nie zu früh (siehe gefundene Rechtschreibfehler :D)
-
Passwort merken
Attachments:
-
Das "In Einstellungen suchen" wird abgeschnitten. Ggf. passt ja ein "Einstellung suchen" komplett rein. Wenn das auch nicht, dann wohl besser nur ein "suchen". Abgeschnittene Texte sind ja irgendwie unschön :unsure:
Attachments:
-
Ich könnte auch einfach "Durchsuchen" oder "Suchen…" schreiben - oder versuchen den Grafiker anzustubsen, damit er mehr Platz schafft
-
Nach dem Anstubsen und der Umsetzung kommt der nächste, bei dem der Text noch länger ist und der es noch breiter braucht. Wenn das dann zum 2x mal verbreitert wurde, kommt ein Dritter und findet es im Englischen unschön, weil's so (im englischen eben) sinnloser Weise breit ist.
Glaub da dreht man sich im Kreis. Einfach erstmal "Einstellung suchen" und gut ist… sollte ja passen dann
-
Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass beim Hovern über die Schaltfläche zum Erstellen eines Bildschirmfotos, das Wort "screenshot" klein geschrieben ist. Sollte es nicht Screenshot heißen? Oder besser: Bildschirmfoto?
… Das nur mal so am Rande. Finde es echt klasse, dass es was Neues gibt. Hatte den "alten" Opera über 10 Jahre
-
Ja, man könnte Bildschirmfoto schreiben und ja es sollte groß geschrieben werden - sagt auch Tante Duden. Meiner Meinung nach hat sich Screenshot zumindest in der Zielgruppe des Browsers schon so eingebürgert, dass man eher verwirrt wird, wenn jemand Bildschirmfoto schreibt - nicht dass noch jemand sein "Handy(TM)" nimmt und wirklich den Bildschirm fotografiert
So - und nun warte ich darauf, dass ich endlich die Übersetzungsdatei mit den fehlenden Strings bekomme, Ich möcht nämlich gerne den Rest auch noch übersetzen
-
Und ich find' die Screenshot-Schaltfläche nichtmal… ? :huh: Kann mir einer helfen? :dry:
Hab ansonsten noch ein paar weitere unübersetze Stellen gefunden:
Geht man in Vollbild (z.B. mit F11) wird engl. Text angezeigt.
Desweiteren sind die Developer-Tools noch komplett englisch. Gut, ein Entwickler, sollte damit aber ja eher kein Problem haben - war aber bei Opera 12.x zumindest größtenteils deutsch
Ist aber definitiv mit einer gaaaanz niedrigen Priorität zu versehen ^^
Attachments:
,
,
-
Noch ein paar weitere Stellen gefunden.
Aber ich hab schon gefunden, was das Problem bei den meisten Stellen ist, die meisten sind noch nicht "lokalisiert" sondern eher hardkodiert. Z.b. aus Dateinamen entnommen ("Page Actions") oder stecken in der "bundle.js". In des _locales\de\messages.json ist ja alles übersetzt und das ist offenbar die welche über die Sprachwahl gewählt wird, richtig?
PS: Das war jetzt der 14. (sic!) Versuch diesen Beitrag zu erstellen. Jedesmal nach "Absenden" wurde ich nur ins dt. Forum weitergeleitet. Erst ein Vivaldi-Neustart half… seltsam :dry:
Attachments:
,
,
-
Hardcoded würde ich nicht direkt sagen, aber nicht in der JSON Datei einhalten stimmt. Die unübersetzen Texte dürften aus einer der pak Dateien stammen …
-
Mit "hardcoded" mein ich nicht, dass sie direkt in der "exe"-Datei liegen, aber zumindest nicht in Dateien, welche in verschiedenen Sprachversionen vorliegen. Die "bundle.js" würde ich schon als Programmcode sehen, auch wenn man sie als Text-Datei öffnen kann und dort sind eben Texte in englisch geschrieben, welcher auf die Oberfläche kommen.
-
Noch zwei.
(1) Keine Internetverbindung:
Vivaldi can't display the webpage, because …
(2) Im Menü unter „Bearbeiten“:
Finde in Seite
und im Suchfenster:
Find in page
„auf“ statt „in“ hört sich sicher besser an; oder ganz anders übersetzen.
Attachments:
,
-
Hallo,
kann man irgendwo den Hintergrund ändern auf
der Schnellwahlleiste ?Ich finde auch man sollte mal bei CCleaner eine
info schreiben oder die informeiren über Vivaldi
villeicht bauen die auch eine Verwaltung mit
ein wie bei Opera ?Grüße
MarcusR