Opera 12.16 & Darstellung von Websites - Frage
-
Hallo, obwohl ich Opera seit zig Jahren nutze, komme ich nicht weiter - seit heute stellt Opera 12.16 (auf Win 7 x64) Internetseiten wie folgt dar: Einstellungen habe ich keine geändert. Zur Probe habe ich alle Einstellungen gelöscht und Opera neu gestartet - ohne Erfolg. Weiß jemand Rat? Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße tobias EDIT: Mein Bild habe ich gelöscht, da es plötzlich auf eine XXX-Adresse weiterleitete?!
-
Kann es sein, dass der Turbo eingeschaltet ist? EINSTELLUNGEN-WEBSEITEN.
-
Nein - das ist nicht Turbo. Modus verstellt.
Ansicht > Seitendarstellung > ☉ Autorenmodus aktivieren
Es gibt auch noch eine zweite Möglichkeit, der Fehler ist aber sehr selten.
Dann noch einmal melden. -
Autorenmodus ist (selbstredend) aktiviert und Turbo wiederum deaktiviert.
Natürlich hatte ich doch eine Einstellung geändert gehabt - und zwar im Zusammenhang mit der Erweiterung AddBlock 1.08:
Kurzgefasst: Deaktiviere ich AddBlock, funktioniert alles wieder normal.
Zum Hintergrund: AddBlock hat mich wegen irgendeines übervollen Speichers entweder um mehr Speicher oder um weniger abonnierte Listen gebeten. In der Folge habe ich wohl unter Einstellungen bearbeiten -> Persistent Storage -> Domain Quota For Widget Preferences den Speicher erhöht.
Nachdem ich den Standard wiederhergestellt habe, funzt es trotzdem nicht mehr mit aktiviertem AddBlock. Ich versuche AddBlock nochmals zu installieren. Mal sehen.
-
Ich habe AddBlock nochmals installiert.
Nachdem ich zu den drei aktivierten Filterlisten ergänzend "EasyPrivacy (Privatsphärenschutz)" aktiviert habe, öffnete sich folgendes Fenster (widget://…options.html?storage_quota_exceeded#ui-tabs-2):
"AdBlock Sie haben den Speicherplatz, der AdBlock zur Verfügung steht, überschritten. Bitte beenden Sie einige Filterlistenabonnements!"
Ohne in den Einstellungen rumzufummeln, wiederholt sich der Fehler allerdings nicht. Nur würde sich das Hinweisfenster stets öffnen, so dass ich auf eine weitere Filterliste verzichte.
Abschließende Frage: Wenn ich jedoch sukzessive Filterlisten mangels Speicher deaktivieren müsste,… - welchen Wert kann ich wo und wie hoch anpassen?
-
[hide]Die Seite lässt sich auch im Opera mit Werbeblocker aufrufen. Habe dies länger getestet. Das Problem ist vermutlich ein Zuviel an Sicherheitstools.[/hide]
-
Dazu kann ich leider nichts sagen - ich benutze Opera Presto, und der braucht bekanntlich gar keinen externen AdBlocker!
-
[hide]Die Seite lässt sich auch im Opera mit Werbeblocker aufrufen. Habe dies länger getestet. Das Problem ist vermutlich ein Zuviel an Sicherheitstools.[/hide]
Ich habe nur zwei Erweiterungen installiert: AddBlock und Download YouTube Videos as MP4. In AddBlock sind "per Default" drei Listen aktiv und ich hatte nur besagte EasyPrivacy noch manuell als vierte aktiviert.
Da mit IE alle aufgerufenen Seiten funktionierten, hat entweder AddBlock oder die geänderte Einstellung (siehe oben) in Opera selbigen zerschossen. Alles andere am System ist - jetzt aber wirklich - gleich geblieben.
Vielen Dank Eure Rückmeldungen. Wenn das Problem mal wieder kommen sollte, berichte ich hier erneut.
-
[hide]Man hat so seine Probleme mit Retro Style.
Ich installierte auf meinem Windows 7 System den Opera Browser 12.xx x64 portable und als Extension AddBlock Plus. Dies ist der einzige Werbeblocker, den es für die Presto Machine im Opera Add-On Store noch gibt. Was wohl auch das Problem ist, nämlich das neuere Erweiterungen den Browser nicht mehr unterstützen oder diesen eben nicht richtig unterstützen. Zum Beispiel teilte mir Https-Everywhere mit, dass ea den Opera ab Version 16 benötigt. Einen sehr guten x64 Browser bietet Cyberfox an, der Browser ist gleich dem Firefox auf x32 Basis. Man kann auch den IE Desktop auf x64 umstellen, allerdings ist dieser Browser nicht ganz so sicher wie andere und man hat immer etwas mit Sicherheitsfragen zu kämpfen, da im Erweiterten Modus. Ich denke jedoch, bei Verfolgung der Entwicklung, dass Opera ab Version 21, leider noch x32, wieder beachtenswert ist. Bei mir läuft der Opera 20 als portabler Traktor für alles mit und ich werde den Browser erst fest installieren, wenn Opera eine x64 Version herausgibt.:) Zurzeit ist auch die Synchronisierung noch nicht möglich, Opera Link ist anwählbar, aber noch nicht zugeschaltet. Eine Umstellung könnte so zum Verlust von Speed Dial Einträgen und Bookmarks führen.[/hide]
-
Nach dem Update auf Opera 12.17 ist auch AdBlock automatisch neu installiert / initialisiert worden.
Dabei habe ich den "Fehler" reproduziert, um Screenshots für Euch anzufertigen.
[attachment=180]01-AddBlock.jpg[/attachment]
Die ersten drei Listen sind per Standard aktiviert. Nur die letzte (EasyPrivacy - Privatsphärenschutz) habe ich manuell aktiviert (Bild 1).
[attachment=181]02-Opera.jpg[/attachment]
Anschließend wird mitgeteilt, dass der für AddBlock zur Verfügung stehende Speicherplatz überschritten worden ist. "Bitte beenden Sie einige Filterlistenabonnenemts." (Bild 2)
Wo kann ich den Speicherplatz für AddBlock erhöhen?
Attachments:
,
-
Opera Presto braucht keinen AddBlocker! Deinstallier den & Gut is´…
Wenn Du darauf bestehst einen zu verwenden... dann mach das. Ich werde nicht jetzt mit dem Support für diesen Mist anfangen, wo ich mich erfolgreich über ein Jahrzehnt darum herum drücke konnte.
Wenn Du auf AddBlock stehst dann benutz in Konsequenz auch Opium - der braucht sowas…
(Sorry für den etwas direkten Ton - aber sowas ärgert mich…)