Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Browser
    • Mail
    • News
    • Community
    • About
    • Register
    • Login
    • Search
    HomeBlogsForumHelpThemes
    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Kalender

    Kalender

    Deutsch (German)
    2
    35
    222
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanSeifried
      StefanSeifried last edited by

      Guten Morgen,

      nach dem ich nunmehr auch sehr fleißig den Kalender nutze, ist mir aufgefallen, dass bei "Copy & Paste", bspw. aus einem Schrift- bzw. Tabellendokument, alle Einträge unter "Titel" doppelt erscheinen!

      Vivaldi - Kalender 20.09.22.jpg

      DoctorG 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DoctorG
        DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by DoctorG

        @StefanSeifried Den Bug kann ich bestätigen für 5.4.2753.51 Win 11. Passiert aber nur beim ersten Einfügen in den Titel. Wenn ich wieder was kopiere und in den Titel einfüge ist es nur einmal vorhanden.

        Problem ist in der 5.5.2797.3 nicht vorhanden.

        ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
        🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
        Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

        StefanSeifried 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • StefanSeifried
          StefanSeifried @DoctorG last edited by StefanSeifried

          @DoctorG

          Ich arbeite noch mit
          Vivaldi: 5.4.2753.51 (Stable channel) (64-Bit)
          Überarbeitung: 6a886b3dacf7a1a5a6d68e6e55f92bc0abaf2aa3
          Betriebssystem: Windows 10 Version 21H2 (Build 19044.2006)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StefanSeifried
            StefanSeifried @DoctorG last edited by

            @DoctorG

            Na dann kein Problem. Warte auf die Aktualisierung!

            Schönen Tag noch,

            Stefan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StefanSeifried
              StefanSeifried @DoctorG last edited by

              @DoctorG

              Ja in der Tat...

              beim "Überschreiben" eines bereits vorhandenen Titels erscheint es nur einmal.

              Bei jedem "Neueintrag" grundsätzlich zweimal!

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • DoctorG
                DoctorG - Ambassador - last edited by

                Ich habs gemeldet als VB-91770 "Calendar: Paste in title pastes twice".

                Wahrscheinlich wird es erst mit der 5.5 Stable gefixt, denn die 5.5 Snapshot hat das Problem nicht.

                ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DoctorG
                  DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by

                  @StefanSeifried Da hast du einen Bug gefunden 🏅

                  ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                  🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                  Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                  StefanSeifried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • StefanSeifried
                    StefanSeifried @DoctorG last edited by

                    @DoctorG

                    Wahnsinn...da ist der Tag ja gerettet.

                    Somit noch gutes Gelingen!

                    Stefan

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StefanSeifried
                      StefanSeifried @DoctorG last edited by StefanSeifried

                      @DoctorG

                      Guten Morgen,

                      als ich heute früh auf meinem Laptop den Kalender erstmalig öffnete, hatte ich gehofft, dass alle Einträge die ich auf dem Desktop-PC erstellt habe hier erscheinen - leider nein.

                      Wird der Kalender nicht synchronisiert - falls nicht, auf welchem Pfad wird die Datei des Kalenders abgelegt, damit ich diese ggf. - wie bei "Gespeicherter Sitzung" - kopieren und manuell über das Mobilgerät übertragen kann?

                      Wünsche einen schönen Tag

                      Stefan

                      DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DoctorG
                        DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by

                        @StefanSeifried lokale Kalender werden nicht synchronisiert, andere schon.
                        Ist der Kalender vom Typ Vivaldinet, CalDav, Google oder ein anderer Webkalender?

                        ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                        🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                        Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                        StefanSeifried 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • StefanSeifried
                          StefanSeifried @DoctorG last edited by

                          @DoctorG

                          Ja es ist der Kalender den ich auf Deinen freundlichen Hinweis bei Vivaldi auf meinem Desktop vor ein paar Tagen eingerichtet hatte.

                          Wenn es keine Synchronisation zwischen Desktop>Laptop gibt, kann ich - wie bei "Gespeicherte Sitzungen" - die Datei von a nach b kopieren. Deshalb bitte den Pfad benennen - wenn möglich.

                          Vielen Dank!

                          Stefan

                          DoctorG 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • DoctorG
                            DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by DoctorG

                            @StefanSeifried Die Datei ist im Pfad %LOCALAPPDATA%\Vivaldi\User Data\Default\ und hat den Namen Calendar.

                            In Einstellungen > Kalender > Kalender-Konten wenn du unten einen Kalender auswählst, kannst du den "Kalender Exportieren" als ICS-Datei.
                            Diese ICS-Datei lässt sich in Vivaldi importieren über Datei > Aus Anwendungen oder Dateien importieren > Kalenderereignisse ICS

                            ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                            🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                            Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                            StefanSeifried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • DoctorG
                              DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by DoctorG

                              @StefanSeifried said in Kalender:

                              es ist der Kalender den ich auf Deinen freundlichen Hinweis bei Vivaldi auf meinem Desktop vor ein paar Tagen eingerichtet hatte.

                              Hab ich nicht im Kopf was das bei dir war!

                              Ist das ein Lokaler Kalender oder welche Art?
                              Schau mal unter Einstellungen > Kalender
                              Wenn du da den Kalender anklickst, steht da rechts Datenfelder mit Adresse, Benutzername, Passwort? Dann ist der ein serverseitiger Kalender. Der kann synchronsiert werden, wenn du einen Kalender anwählst und dann Kalendersynchronisierung "Aktiv" wählst und "Speichern".

                              ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                              🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                              Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                              StefanSeifried 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • StefanSeifried
                                StefanSeifried @DoctorG last edited by

                                @DoctorG

                                Vielen Dank. Das werde ich morgen mal probieren!

                                Schönen Tag noch,

                                Stefan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • StefanSeifried
                                  StefanSeifried @DoctorG last edited by

                                  @DoctorG

                                  So sieht das bei mir aus...

                                  Hatte einfach unter "Extras>Kalender" ausgewählt...

                                  Vivaldi - Kalender 22.09.22.jpg

                                  War das falsch?

                                  Hätte ich den "Kalender" anders generieren müssen, damit er auch auf anderen "Vivaldi-Geräten" zur Verfügung steht?

                                  Aber eigentlich wäre es doch nicht verkehrt, wenn ich in Vivaldi einen Kalender anlege, diesen auch auf anderen Anwendungen verfügbar zu machen, oder sehe ich das nicht korrekt?

                                  DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DoctorG
                                    DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by DoctorG

                                    @StefanSeifried Da hab ich dich beim Austesten wohl nicht genug gefragt, wozu den den brauchst, mein Fehler, dir den Unterscheid nicht klar gemacht zu haben.

                                    Das ist ein lokaler Kalender, der wird nicht synchronisiert per Vivaldi Sync (Vivaldi Mail & co. sind derzeit von Sync ausgeschlossen).

                                    Wenn du einen Kalender willst, der auf allen Geräten existiert, dann geht das mit einem serverseitigen Kalender deines Vivaldi Webmail-Kontos, GoogleMail, GMX, Web,de oder eines anderen Anbieters, der dir Webmail zur Verfügung stellt.
                                    Wenn du nicht weißt, was du nehmen kannst, frage mich.

                                    Wie ich schon früher schrieb, dein lokaler Kalender lässt sich als ICS-Kalenderdatei exportieren und dann in einen der über die Internetverbindung synchronisierbar ist, importieren.

                                    ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                                    🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                                    Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                                    StefanSeifried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • StefanSeifried
                                      StefanSeifried @DoctorG last edited by

                                      @DoctorG

                                      Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine umfangreiche Erklärung.

                                      Ich werde das zuerst einmal über die von Dir beschriebene "Ex-/Import-Funktion" testen.

                                      Weitere Fragen dann ggf. zu einem späteren Zeitpunkt.

                                      Wünsche Dir & allen anderen ein sehr schönes & erholsames Wochenende.

                                      Lieber Gruß

                                      Stefan Seifried

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • StefanSeifried
                                        StefanSeifried @DoctorG last edited by

                                        @DoctorG

                                        Falls ich Dich aufgrund Deiner "hervorragenden Kontakte" zu den Entwicklern bei Zeit & Gelegenheit noch bitten dürfte...

                                        Bei einer erneuten "Überarbeitung" des Kalenders könnte man nach m. M. sinvoll einfügen (Screenshot)...

                                        Vivaldi - Kalender 23.09.22.jpg

                                        "Montags bis Freitags" oder "Werktags" oder "außer Wochenende"

                                        Danke

                                        Stefan

                                        DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DoctorG
                                          DoctorG - Ambassador - @StefanSeifried last edited by DoctorG

                                          @StefanSeifried Was sind denn Werktage Mo-Fr? Ist aber nur in christlich geprägten Ländern so.

                                          Ich rege das mal an.

                                          ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                                          🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                                          Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                                          StefanSeifried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • StefanSeifried
                                            StefanSeifried @DoctorG last edited by

                                            @DoctorG

                                            Asche auf mein Haupt ...wie fast immer!

                                            In der Tat habe ich unsere Mitbürger anderer Religionen nicht korrekt bedacht - somit wäre Mo-Fr die beste aller Varianten für eine Ergänzung!

                                            Danke für den freundlichen Hinweis

                                            Stefan

                                            DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                                            Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status