"Link in neuem Tab öffnen" lässt Tabs aus Leiste vewschwinden
-
@StefanSeifried Eine Frage noch, du hast 8 GB RAM, und wie groß ist die Auslagerungsdatei von Windows eingestellt? https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Auslagerungsdatei-was-ist-das-eigentlich-4250880.html
-
Wenn ich die richtigen Schritte gemäß der Weisung eingestellt habe...
ist die Antwort: 10752 MB für alle Laufwerke - Screenshot!
Empfohlen: 1907 MB!
Ist das nach Deiner Meinung ein Problem?
Schönen Abend wünscht
Stefan Seifried
-
Beginne heute etwas verspätet mit meiner Kursaktualisierung...
Warum ist denn die Grafikverarbeitung (GPU-Verarbeitung) so hoch? Habe die identischen Tabs geöffnet wie gestern!
-
So hier wieder die laufende Auslastung vor, während und nach Beendigung meiner Einträge!
-
...was mir gerade einfällt...
Ich nutze gerne die Taste für "Kurzbefehle - F2".
Ist es eigentlich "normal" das nach Tippen einiger Buchstaben es immer ein wenig dauert bis Ergebnisse angezeigt werden bzw. nach Auswahl ebenfalls einige Zeit vergeht bis der entsprechende Link ausgeführt bzw. das Tab geöffnet wird?
-
@stefanseifried Kommt darauf an wie viele Notizen, Lesezeichen, Verlaufseinträge bei dir vorhanden sind.
-
@stefanseifried Ah, ok, Windows verwaltet die Größe automatisch selbst. Passt so.
-
@stefanseifried Warum Vivaldi so viel Spicher bracht bei GPU kann ich nicht sagen. Ist bei mir nur 400 MB, das kann aber auch bei grafiklastigen Seiten bis auf ca. 1 GB ansteigen.
/edit: Ich weiß, dass manche GPU wie z.B. eingebaute Intel-GPUs verwenden auch den Arbeitsspeicher dynamisch verwenden, je nach BIOS-Einstellung und Grafiktreibern.
-
Guten Morgen & einen guten, gesunden Start ins neue Jahr 2022!
Nachdem ich am letzten Börsentag 30.12. bei der letzten Position mal wieder einen "Absturz" hatte, ohne dies mittels vorheriger Öffnung des Browserspeichers zu kontrollieren, ist mir gestern folgendes aufgefallen.
Wie Du siehst hatte ich vor Schließung des Browsers (1) eine recht hohe Auslastung der GPU mit 800.792 KB.
Nach Schließen und Öffnen sind die Werte deutlich geringer (2) und haben sich auch während des Bearbeitens des Tabs: "Watchlist" nur im Bereich "App: Vivaldi" wieder merklich erhöht (3). Die "GPU-Verarbeitung" blieb allerdings moderat.
Ist dieses "Verhalten" nach Deiner Kenntnis so "normal/richtig"?
Noch einen schönen Tag!
-
@stefanseifried Dir auch ein Gutes Neus Jahr 2022.
Zu deiner Frage: Die 800 MB sind nicht problematisch, das kann schon mal so ansteigen bei grafiklastigen Seiten wie es ja so Börsencharts sind.
Aber ist schon sehr seltsam, dass Vivaldi wieder bei deinen Börsenkursen abgestürzt ist.
-
Ja interessant, ist halt immer die selbe Tabelle mit diversen Links. Mal schauen wie es sich in den nächsten Tagen verhält.
Somit danke für die Unterstützung und noch eine gute Restwoche.
Ich melde mich, wenn es etwas zu sagen gibt!
-
Also heute Abend hatte ich - mal wieder - die bekannte Schließung der Tabs. Ausnahmsweise nicht bei der mehrfach ziertierten "Watchlist" sondern etwas später beim Aufruf einer anderen Finanzseite.
Die Speicherauslastung Vivaldi hatte ich vorher kontrolliert. Da ich erst am späten Nachmittag meine Arbeit begann, war diese insgesamt deutlich niedriger (ca. 1,2 GB) als üblicherweise.
Somit würde ich als IT-Laie sagen - am Speicher sollte es eigentlich nicht liegen.
Trotzdem sollten wir wahrscheinlich die Recherche nach der Ursache beenden, da Aufwand/Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis steht. Ich werde wohl damit leben müssen?!
Schönen Abend,
Stefan
-
...noch eine Ergänzung, die mir gerade einfällt.
Vor längerer Zeit fand ich unter dem "Papierkorb-Symbol" (Geschlossene Tabs anzeigen) nach dieser "Zwangsschließung" immer "Alle ... Tabs wieder herstellen".
Dies ist allerdings auch nicht (mehr) vorhanden.
Hier war es dann wenigstens einfacher, alle Geschlossenen mit einem Klick wiederherzustellen und nicht jeder Einzelne musste manuel geöffnet werden!