Mediatheken von ARD , WDR und ZDF
-
Vivaldi kann keine Videos in oben genanten Mediatheken abspielen.
Das verkickert mir das ZDF
- LEIDER WIRD KEIN VIDEOFORMAT VON IHREM GERÄT UNTERSTÜTZT.
und das der WDR
- Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.
das läßt sich zwar runterladen
anfangen kann man damit nichts.
Ich hab mal testweise pepperflasch installiert . Bringt keine Besserung. Und Adobe Flash will ich nicht.
Jemand ne Idee.
-
Die Mediatheken von ZDF, ARD und WDR brauchen kein Flash.
Schon mal Cookies gelöscht? Und ohne Erweiterung geprüft (Privates Fenster)?Wäre interessant mit welcher Vivaldi-version auf welchem Betriebssystem und mit welcher Hardware (GPU, CPU) es da nicht klappen will.
Mein Test mit 2.0.1303.3 Snapshot + Vivaldi/1.96.1147.64 Stable | Windows 10 x64:
- https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/kochen-mit-martina-und-moritz/video-paradiesfruechte-tomaten---saftig-fruchtig-kunterbunt-100.html OK
- https://www.ardmediathek.de/tv/Film-und-Serie/Das-beste-Stück-vom-Braten/BR-Fernsehen/Video?bcastId=24787788&documentId=56077712 OK
- https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-14-september-2018-100.html OK
-
@kbdcalls keine erweiterte
libffmpeg.so
unter Linux eingerichtet?
Deine Anfrage hat leider etwas spärliche Informationen zur betroffenen Plattform.
-
Auch keine Probleme, ausser das einige Beiträge in Spanien gesperrt sind, aber kein Formatproblem.
-
Hab eben noch "https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/videos/lernen-und-lernen-lassen-folge-155-video-100.html" geschaut - kein Thema.
-
Ich weiß das ich etwas sparsam mit Infos war. Das ist eine aktuelles Debian Sid. Und Vivaldi ist auch die aktuellste Version. Und wenn ich mir chromium von Debian und den von Ubuntu ansehe dann wird mir einiges klarer warum das nicht funktioniert.
PS. Am Debiansourcecode fehlen mal schlappe 2 GB !!!
-
Ubuntu
-
dir -l --block-size=M *
-rw-r--r-- 1 matthias matthias 4042M Sep 12 00:43 chromium-browser_69.0.3497.92.orig.tar -
Debian
-
dir -l --block-size=M *
-rw-r--r-- 1 matthias matthias 1997M Sep 13 10:10 chromium-browser_69.0.3497.92.orig.tar
-
-
@kbdcalls
Hallo, teste doch mal ob die Videos funktionieren: https://www.quirksmode.org/html5/tests/video.html
Warscheinlich hast du nicht die passende ffmpeg Version auf deinem system.
Ich verwende das Script von Ruario wenn sich im Snapshot die Chromium version ändert.
https://gist.github.com/ruario/bec42d156d30affef655
Schau dir das mal an.Gruß, mib
-
@kbdcalls said in Mediatheken von ARD , WDR und ZDF:
Debian Sid
Mein Debby nutzt die libffmepeg aus chromium-codecs-ffmpeg-extra 69.0.3497.81.
//EDITH: Selbst die chromium-codecs-ffmpeg-extra 70.0.3538.16 klappt.Ich verwende das Skript vivaldi-libffmpeg-install um für Stable oder Snapshot eine libffmpeg runter zu laden und zu installieren.
Ich kann auf meinem Debby ARD, ZDF und WDR ansehen ohne Probleme.
-
Hallo,
mit aktueller Vivaldi getestet, selbst die HD Sender funktionieren, beim ARD musste ich aber UBlock Origin deaktivieren, schade das Ublock es nicht autom. erkennt. Bereitet doch oft Probleme.
-
@kaetwiesel said in Mediatheken von ARD , WDR und ZDF:
Hallo,
mit aktueller Vivaldi getestet, selbst die HD Sender funktionieren, beim ARD musste ich aber UBlock Origin deaktivieren, schade das Ublock es nicht autom. erkennt. Bereitet doch oft Probleme.Kein problem mit nano Adblocker zusammen mit nano Defender der den Adblocker für die Seite unsichtbar macht (funktioniert auch mit uBlock, muss aber extra eingestellt werden)
https://jspenguin2017.github.io/uBlockProtector/
-
Ich kann die Videos seit der neuen Version (Vivaldi 2.0.1309.37 (64-Bit)) auch nicht mehr abspielen.
Ich habe hier die aktuellste libffmpeg.so heruntergeladen:
https://repo.herecura.eu/pool/vivaldi-ffmpeg-codecs-69.0.3497.100-1-x86_64.pkg.tar.xzund in den Ordner home/.local/lib/vivaldi kopiert.
Bei der vorherigen Version hat es funktioniert, aber jetzt leider nicht mehr.
Mit dem etwas aktuelleren Snapshot der libffmpeg.so geht es auch nicht.
-
Meine Distro ist Mageia 6, 64Bit (RPM basiert).
-
@zompel Um welches Video bei ARD/ZDF gehts? Link?
-
Ich glaube gar kein Video wird abgespielt.
Alle Links die du weiter oben angegeben hast funktionieren bei mir nicht.
Habe sogar noch einige andere auf der Seite erfolglos getestet.
-
Auf der Testseite wird H.264/MP4 nicht abgespielt-
-
@zompel Ich habe kein Mageia, aber Debian 9, und dort läuft mit 2.0 Stable und 21. Snapshot ARD Live.
http://security.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/c/chromium-browser/
chromium-codecs-ffmpeg-extra 69.0.3497.81 Ubuntu 16.04.1Versuchen wir miteinander was zu prüfen.
Jede Möglichkeit einzeln.-
Was zeigt denn die Shell wenn du Vivaldi startest?
Irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn nämlich die libffmpeg.so inkompatibel ist, meckert Vivaldi. -
Hast du auch noch weitere libffmpeg.so auf deinem Linux?
Lass doch mal das in der Shell laufen:
sudo find / -name libffmpeg.so
-
Vielleicht ist auch GPU + Treiber + Vivaldi inkompatibel und die GPU blockiert?
Schau doch mal ob ein das Setzen dieses Flags hilft:
Öffnevivaldi://flags/#ignore-gpu-blacklist
Setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
-
-
@gwen-dragon
Danke, der 1. Punkt hat schon geholfen.
In der Shell wurde gemeckert, dass die libffmpeg.so inkompatibel sei und direkt ein Link zur Hilfe angezeigt.
https://help.vivaldi.com/article/html5-proprietary-media-on-linux/Hab den script für "Other Linux 64 Bit" ausgeführt und anschließend lief alles.
Ich frage mich nur was der Script genau macht. Woher bekommt er die passende Datei?
-
@zompel Das ist die chromium-codecs-ffmpeg-extra_69.0.3497.81-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb gelagert auf dem Vivaldi-Server.
-
@gwen-dragon
Und wieso funktioniert bei mir die Version aus dem DEB Paket und die aus dem RPM Paket nicht???
Sehr merkwürdig...
-
@zompel said in Mediatheken von ARD , WDR und ZDF:
Und wieso funktioniert bei mir die Version aus dem DEB Paket und die aus dem RPM Paket nicht???
Da musst du herecura (Ike Devolder) fragen, der hat das Paket erstellt.