We will be doing maintenance work on Vivaldi Translate on the 11th of May starting at 03:00 (UTC) (see the time in your time zone).
Some downtime and service disruptions may be experienced.
Thanks in advance for your patience.
Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren
-
@TeaTimeNow said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
User Data
Nicht den kompletten Ordner löschen/kopieren, sondern nur dessen Inhalt, sonst kann das Probleme geben.
-
@DoctorG [@Vectorglobe] said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
@DoctorG said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Was kopierst du?
Den Inhalt des Ordners => Pfad
C:\Users\*cosmic#und*\AppData\Local\Vivaldi\**User Data**
Aktuell noch mal versucht, nur den Ordnerinhalt kopiert, von Windows 11 dann in Linux Tumbleweed, keine Probleme. Auch zuvor nicht gehabt.
Nur als Nachtrag, da ich das Thema nochmal gelesen habe. -
@Vectorglobe
Den Ordner "...Vivaldi\User Data" habe ich belassen, er beinhaltet jedoch viele weitere Unterordner, welche ich alle gelöscht und durch den vorhergehenden Inhalt neu eingefügt habe.
War das so von Dir gemeint? -
@Vectorglobe
...ich hoffe das ungefragte Duzen war ok?
(ist ja in Foren meist üblich) -
@TeaTimeNow said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
War das so von Dir gemeint?
Klar ist Du in Ordnung, ich habe damit keine Probleme.
Und nein - ich meinte nur den OrdnerUser Data
ersetzen; heisst den Inhalt dort löschen und den gespeicherten Inhalt des Ordners "User Data" einfügen
(vom alten ins neue Profil). -
Hallo zusammen, hat jemand mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden?
Meine Situation ist so: PC mit WIN 11 mit 2 Benutzern
Hab das Vivaldi-Login für beide Benutzer bisher problemlos genutzt.Jetzt wurde mein Password vom Lokalen Konto zurückgesetzt. Seitdem bekomme ich die Meldung mit dem Schlüsselspeicher in Vivaldi. (Ich vermute dass es damit zusammenhängt)
Allerdings sind der BitLocker und auch die Geräteverschlüsselung unter Windows deaktiviert. Einzig die Anmeldeoption mit Code ist aktiv auf beiden Benutzern - aber seit längerem unverändert.Ich bin im Besitz meines Verschlüsselungs-Passwords - allerdings weiß ich nicht wo ich den eintragen kann, denn Vivaldi bringt ja gleich die Fehlermeldung beim öffnen.
Hat da jemand noch eine Idee, weil es sonst das Ganze ad absurdum führt.
KatrinBB
-
@KatrinBB said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Ich bin im Besitz meines Verschlüsselungs-Passwords
Das Verschlüsselungs-Passwort von Vivaldi Synchronisation hat nichts mit dem Windows-Schlüsselspeicher zu tun und löst dein Problem nicht.
-
@KatrinBB said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Meine Situation ist so: PC mit WIN 11 mit 2 Benutzern
Hab das Vivaldi-Login für beide Benutzer bisher problemlos genutzt.Wie das? Hast du die Browserprofile rüber kopiert?
Jetzt wurde mein Password vom Lokalen Konto zurückgesetzt.
Wie das? Hast du das veranlasst auf deinem PC?
Wenn das Passwort des Kontos zurück gesetzt wird, geht der einzigartige Schlüssel zum Entsperren des Vivaldi-Profils verloren.
Damit sind manche Daten weg wie zum Beispiel Vivaldis Login-Datenbank.
️Weiteres nun ohne Erfolgsgarantie
Sicher kannst du das Vivaldi-Profil weiter verwenden, wenn du die Warnung übergehst und trotzdem das "defekte" Profil verwendest.Du muss dann halt deine Passwörter restaurieren:
- In dem Windows-Konto, über das du ohne Probleme an Vivaldi kommst, einloggen,
- Vivaldi starten
- Adresse
vivaldi:password-manager/settings
den Passwortmanager aufrufen - Abschnitt "Passwörter exportieren"
- Knopf "Datei herunterladen"
- CSV-Datei auf einen USB-Stick speichern
- Vivaldi beenden
- Auf andere Windows-Konto einloggen
- Vivaldi starten
- Warnung wegen defektem Profile übergehen
- Adresse
vivaldi:password-manager/settings
den Passwortmanager aufrufen - Abschnitt "Passwörter importieren"
- Knopf "Datei auswählen"
- CSV-Date auf dem USB-Stick wählen
- Importieren
Wahrscheinlich musst du danach ein paar Einstellungen neu machen.
-
@DoctorG Danke für die Infos.
Das es nichts mit Windows zu tun hat war mir nicht klar.Ich hab in Vivaldi ein Konto angelegt. Damit kann man ja Lesezeichen etc. speichern und auf den neuen Benutzer mitnehmen.
Da habe ich aber keine Passwörter mitgenommen und auch die Lesezeichen extrem reduziert - benötige ich auf dem anderen Benutzer nicht. Sodass der Weg zurück mir nichts bringt.Bzgl. des Zurücksetztens meines Passworts, war ich froh dass ein Fach-ITler zufällig auf meinem Rechner was installieren wollte und dabei über mein Problem mit dem Passwort gestolpert ist und mir das gleich zurückgesetzt hat. Denn alle meine Versuche dieses Passwort einzugeben erwiesen sich als falsch und ich war schon am verzweifeln. Es gab zwar immernoch die Option mit dem Pin, aber es ist schon sehr blöd wenn man kein Password mehr für das lokale Konto hat.
Was mir immer noch nicht wirklich einleuchtet ist, dass der "einzigartige Schlüssel zum Entsperren", ja dann auch nichts bringt wenn z.B. der Rechner neu aufgesetzt werden muss.
Wie ich die Sache jetzt so betrachte, hat mir die "Erleichterung" einige Lesezeichen auf den neuen Benutzer zu übertragen nur das eingebracht, dass ich auf meinem Haupt-konto alles verloren habe - was extrem ärgerlich ist. Welchen Sinn hat dann das Vivaldi-konto?VG KatrinBB
-
@KatrinBB said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Was mir immer noch nicht wirklich einleuchtet ist, dass der "einzigartige Schlüssel zum Entsperren", ja dann auch nichts bringt wenn z.B. der Rechner neu aufgesetzt werden muss.
Warum Microsoft das macht mit dem Schlüsselverlust, darfst du mich nicht fragen. Es kann auch sein, dass nur Microsofts eigene Programme problemlos laufen.
Da kannst du bei einem neu installierten Vivaldi (ohne ein Profil zu kopieren) Vivaldi Sync nutzen, um vieles zurück zu bekommen.
-
@DoctorG said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Warum Microsoft das macht mit dem Schlüsselverlust, darfst du mich nicht fragen. Es kann auch sein, dass nur Microsofts eigene Programme problemlos laufen.
Inwiefern hat Microsoft damit was zu tun? Ich dachte das ist ein Problem von Vivaldi?
@DoctorG said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
Da kannst du bei einem neu installierten Vivaldi (ohne ein Profil zu kopieren) Vivaldi Sync nutzen, um vieles zurück zu bekommen.
Heißt das: ich deinstalliere das jetzige Vivaldi und installiere es neu ohne mich anzumelden? Da ich noch nicht so lange mit 2 Benutzern arbeite, was passiert mit Vivaldi auf dem 2 Benutzer wenn ich es im 1. Benutzer lösche? Ist es dann auch gelöscht?
Auf die Synchronisierung verzichte ich lieber. -
@KatrinBB Ich habe es mit Programmen getestet; Programme, welche den Windows-SPAPI-Passwortspeicher nehmen, haben dasselbe Problem wie Vivaldi mit kaputten Daten, wenn das Kontopasswort zurück gesetzt wird.
@KatrinBB said in Schlüsselspeicher entsperren oder reparieren:
was passiert mit Vivaldi auf dem 2 Benutzer wenn ich es im 1. Benutzer lösche? Ist es dann auch gelöscht?
Wenn du ein Vivaldi-Profil im einen Windowskonto, (es hat ja schließlich verschiedene getrennte Speicherorte, oder?) löscht, beeinflusst es nicht das andere.
Ansonst sichere in jedem Windows-Konto dein Vivaldi-Profil (ist unter C:\Users....\Vivaldi\User Data\) als Backup woanders hin.
Dann kannst du es notfalls restaurieren – ich gehe immer bei sowas seit Jahrzehnten mit Programmen und deren Daten auf Nummer sicher.