Ungewollte URL Umleitung.
-
Habe folgendes Problem.
Rufe ich folgende URL auf
https://sachsenmoped.de/Rahmen/Luftfilter/dann macht Vivaldi daraus
https://sachsenmoped.de/Rahmen/Luftfilter/?order=topseller&p=1&properties=018feda038a570f8aa96d209fb283afcAlso alles hinter .../Luftfilter wird ab dem Fragezeichen autom. hinzugefügt
Was bei diesem Link dann bedeutet, dass mir nur ein Artikel angezeigt wird.
Bei Lenkung ist es das Gleiche nur noch ein Artikel.
Bei allen anderen Sachen dort wird der Zusatz auch hinzugefügt, aber ich sehe dann zumindest mehrere Artikel.
Alle Erweiterungen habe ich schon deaktiviert ohne Erfolg, an denen kann es also nicht liegen.
Im privaten Modus unter selben Profil funktioniert es, ebenso mit einem jungfräulichen Profil.Was also knallt mir da diesen Zusatz rein und an welcher Stelle muss ich suchen.
Und nein bitte keine Vorschläge wie "dann erstell dir doch ein neues Profil"
- um auf diesen Vorschlag zu realisieren brauche ich hier keine Hilfe hier im Forum
- Wäre das mit einer Menge Arbeit verbunden bei meinen Erweiterungen und dessen Konfiguration.
-
@Leonidas2 Passiert bei mir nicht. Da du keine Vorschläge willst, lass ich dass so stehen.
-
Hat sich erledigt.
Habe die Einstellung für diese Webseite gelöscht unter
chrome://settings/
Datenschutz und Sicherheit
Website–EinstellungenKeine Ahnung, was da für Murks eingetragen war.
-
@luetage said in Ungewollte URL Umleitung.:
@Leonidas2 Passiert bei mir nicht. Da du keine Vorschläge willst, lass ich dass so stehen.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich keine Vorschläge will, sondern dass ich lediglich auf den Vorschlag verzichte, einfach ein neues Profil einzurichten.
Der übliche Vorschlag, wenn man eigentlich nichts weiß und davon viel.
Das sind solch Antworten wie bei Windows Problemen "Dann installier doch einfach Windows neu"
Kann man machen mit der Windows 0815 Installation, aber nicht, wenn man sich sein Windows und Programme mühevoll nach seinen Wünschen umgebogen hat, dann kann das nämlich eine halbe Ewigkeit dauern, bis man es wieder so hat wie man will.
Es sei denn man hat ein ImageWobei ich auch von Vivaldi Backups für den Notfall vom Profilordner habe, ebenso wie die Synchronisation, die von den anderen PCs sozusagen gespiegelt ist.
Profil einfach löschen und neu synchronisieren und hoffen, dass der Fehler nicht mit in der Synchro ist.
In meinem Fall wäre er es nicht gewesen, weil auf den anderen PCs dieser Fehler nicht war.Aber ich habe den Fehler ja gefunden, da war das alles folglich nicht nötig.
Das Profil ist immerhin schon mindestens 7 Jahre alt. -
@Leonidas2 Ja, und so ein Profil hält maximal 1 bis 2 Jahre. Habe keines noch länger verwenden können. Irgendwann tauchen Fehler auf, die man auf einem frischen Profil nicht reproduzieren kann. Solche Probleme können Entwickler nicht nachvollziehen und damit bist du damit alleine. Es mag dich vielleicht ärgern, dass Mitglieder hier immer wieder dieselbe Leier mit dem frischen Profil wiederholen, es hat aber einen guten Grund: Jedweder Bericht über ein angebliches Problem mit Vivaldi, der nicht mit genau dargelegten Schritten zur Reproduktion von einem frischen Profil nachgestellt wurde, ist wertlos.
-
In meinen Fall war das Problem aber ganz leicht zu lösen, ohne ein neues Profil.
Wie gesagt unter
chrome://settings/
Datenschutz und Sicherheit
Website–Einstellungen
war Sachsenmoped eingetragen
Darunter dann sachsenmoped.de gelöscht und der Spuck war vorbei.
Ein fortgeschrittener User vom Vivaldi Support sollte da sofort drauf kommen, so mein ich. -
@Leonidas2 Werde, den du sehen willst. Da du anscheinend die Gabe hast, und nach sieben Jahren auch die Erfahrung, wäre es an der Zeit deine Kunst mit Hilfesuchenden zu teilen, ohne jenen blind etwas vorzuschlagen. Wir brauchen solche Leute.
Aus meiner Sicht: Wenn ich das Problem noch nicht selbst gehabt habe, oder aber wenn ich noch keinen Beitrag/keine Lösung zu dem Problem gelesen habe, kann ich nicht raten woran es liegt und eine Lösung parat haben. Vivaldi Nutzer beschweren sich über ein Problem, einen Fehler, im Forum, sind aber selten bereit grundlegende Schritte zur Fehlerfindung im Vorhinein zu begehen. Die sind aber notwendig und so muss man sie gegebenenfalls, und so es das Problem voraussetzt, dazu auffordern.
-
zumal es "inzwischen" garnicht notwendig ist, sein Profil direkt zu löschen.
ich habe dafür einen weiteren Vivaldibenutzer mit Standardeinstellungen mit dem Ich solche Probleme erstmal teste. Dann kann es zwar immernoch notwendig sein, das Profil zu löschen, aber man hat mehrere Ansatzpunkte -
@derDay Ich verwende eine eigene Standalone Installation, die bei jedem Update des Hauptbrowsers neu installiert wird, also mit Werkseinstellungen startet. Der Vorteil daran ist, dass die gesamte Installation nebst Profil in einem einzigen Ordner Unterbringung findet.