Vivaldi requires Windows 10 or higher
-
Vivaldi kann bei mir ja nicht starten, da die Meldung beim Doppelklick auf die Installationsdatei schon erscheint, das heisst Vivaldi wird gar nicht installiert.
-
@Flipper54 Ah, der Installer starter bei dir nicht, ich hatte das falsch verstanden.
Versuche doch nochmal von https://downloads.vivaldi.com/stable/Vivaldi.6.6.3271.55.x64.exe herunter zu laden, vielleicht ist der Download defekt gewesen.
-
Genau, ich kann Vivaldi nicht installieren.
-
Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen, jetzt hat alles geklappt. DANKE
-
@Flipper54 Wir dürfen auch gern Du sagen. Wenn es nicht stört.
Zudem würde mich meine persönliche Anrede and Herrn Flipper54auch sehr irritieren
Es ist keine Respektlosigkeit Du zu sagen; ich bin seit Dekaden im Internet und WWW, als ältere Informatikerin und Browser-Nutzerin, so mit 62, kenne ich es nicht anders.
Ich bin auch nur Helfende und mache freiwillig Support, es muss auch nicht förmlich geSiezt werden.Nichts zu danken, ich helfe gern. Du kannst ja gern meine Antwort, welche dein Problem löste, "liken" mit dem Daumenhch-Knopp.
Ansonsten schön, dass du Vivaldi nun nutzen kannst.
Bei Bedarf weiter fragen hier im deutsche Forum.
Willkommen hier im Vivaldi-Forum
Einige nützliche Links: -
@DoctorG Das mit dem "Siezen" ist wohl meiner Erziehung geschuldet.
-
@Flipper54 Alles in Ordnung.
-
@Flipper54 Wie bits du zu Vivaldi-Browser gekommen?
Irgendwo im Internet gelesen? Oder einer papiernen Computer-Zeitschrift (Chip, c't, Computer Bild o.ä.)? -
Durch den Beitrag in der neuen Chip, ich verwende Vivaldi auf meinem Tablet (Android) schon lange und wusste bis jetzt nicht das es auch eine Desktop Version gibt. In der Android Version stört mich aber ungemein das beim Öffnen einer Webseite aus einem Ordner und beim Beenden der Webseite Vivaldi immer auf die Startseite zurückkehrt und es jedesmal erst wieder der Ordner geöffnet werden muss um eine andere Webseite aus dem Ordner zu öffnen.
Beim xbrowser (wieder deinstalliert) kehrte beim Beenden der Webseite der Browser immer in den geöffneten Ordner zurück. -
@Flipper54 Ah, Chip. Hatte ich auch früher (so um 2000) als eine meiner Fachzeitschriften neben Computerwoche, Byte, c't und iX.
Ich benutze auf Android den Browser seltener, aber er gefällt mir auch nicht so was die Bedienbarkeit anbelangt.