• Community
    • Community
    • Vivaldi Social
    • Blogs
  • Forum
    • Vivaldi Forum
    • Categories
    • Recent
    • Popular
  • Themes
    • Vivaldi Themes
    • My Themes
    • FAQ
  • Contribute
    • Contribute
    • Volunteer
    • Donate
  • Browser
    • Vivaldi Browser
    • Latest News
    • Snapshots
    • Help
Register Login

Vivaldi

  • Community
  • Themes
  • Contribute
  • Browser

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Kalender

    Kalender

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch (German)
    95 Posts 3 Posters 8.4k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @StefanSeifried
      last edited by

      This post is deleted!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Guten Abend,

      aus gegebenem Anlaß wollte ich nochmal auf das Thema im April mit der Zeiteinstellung "UTC" zurückkommen.

      Habe am heutigen Abend den "fehlerhaften" Kalender im Laptop gelöscht und den "richtigen" Kalender aus meinem Desktop-PC übertragen.

      Nun stelle ich fest, dass "Alteinträge" die ich bereits vor Wochen/Monaten angelegt hatte, nunmehr im Laptop ebenfalls statt mit "Aktuell/Berlin" leider mit "UTC" und der entsprechenden Zeitverschiebung +2 h eingetragen sind.

      "Neueinträge", also solche die ich heute oder vor einigen Tagen in meinem Desktop-PC vorgenommen habe, werden auch im Laptop korrekt dargestellt.

      Wünsche Dir und allen Lesern einen sehr schönen Abend!

      Bester Gruß aus dem Odenwald

      Stefan Seifried

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by DoctorG

      @StefanSeifried said in Kalender:

      Habe am heutigen Abend den "fehlerhaften" Kalender im Laptop gelöscht und den "richtigen" Kalender aus meinem Desktop-PC übertragen.

      Und wie hast du das mit "übertragen" gemacht?

      Nun stelle ich fest, dass "Alteinträge" die ich bereits vor Wochen/Monaten angelegt hatte, nunmehr im Laptop ebenfalls statt mit "Aktuell/Berlin" leider mit "UTC" und der entsprechenden Zeitverschiebung +2 h eingetragen sind.

      Ach du meine Güte, so ein Disaster! 😞
      Kann doch nicht angehen, dass Vivaldi Calendar einfach so das verbockt, macht es ja unbrauchbar.

      Wenn du mir mehr erläutern kannst, wie du übertragen hast, könnte ich vielleicht einen Entwickler fragen ob das zu beheben ist.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by StefanSeifried

      @DoctorG

      Also liebe Lilo erstmal und weiterhin vielen herzlichen Dank für Deine prompte Reaktion und freundliches Angebot. Allerdings sollte unverändert Aufwand und Nutzen in einem sinnvollen Verhältnis stehen - so wie ich bereits im April schrieb.

      Die "Übertragung" des Kalenders von Gerät A nach B habe ich so durchgeführt wie immer bzw. Du mir im letzten Jahr empfohlen hattest.

      Vom Desktop-PC: Einstellungen>Kalender>Exportieren = "ics-Datei"

      Nach Laptop-PC: "Datei>Aus Anwendungen oder Dateien importieren>Importe>Von>Kalenderereignisse (ics-Datei"

      Noch eine Ergänzung:

      Da ich in meinen Kalenderdaten keine "geheime Botschaften" speichere, kann ich gerne Dir oder anderen bei Bedarf diese "ics-Datei" zur Verfügung stellen.

      Wünsche Dir noch einen sehr schönen Tag!

      Bester Gruß

      Stefan

      DoctorG
      D
      StefanSeifried
      S
      2 Replies Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by

      @StefanSeifried Ja, dann hatten wohl die alten Einträge vom PCs schon die kaputten UTC-Daten und die sind nun auch in der exportierten ics-Datei, und damit dann im neuen Kalender.

      Magst du die Datei mir mal per Mail zukommen lassen zu Analyse oder sind das alles persönliche/Kundentermine, die du nicht zeigen willst?

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @StefanSeifried
      last edited by StefanSeifried

      @StefanSeifried

      Jetzt hat sich Deine Nachfrage bzw. meine Ergänzung überschnitten.

      Noch zu Deiner Information:

      Die Kalenderdaten auf dem Desktop-PC waren immer - auch nach dem von mir im April beschriebenen Versionsupdate - korrekt mit Zeitstempel "Berlin".

      Die Fehlermeldung im April bezog sich somit ausschließlich auf den Laptop-PC! Dort wo auch jetzt wieder diese fehlerhafte Zeiteinstellung auftaucht.

      Wohin darf ich Dir denn die Datei senden ([email protected])?

      Danke,

      Stefan

      DoctorG
      D
      2 Replies Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by

      @StefanSeifried Ja, an meine bekannte Mail.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Ist gerade raus.

      Danke für Deine großartige Unterstützung.

      Bin jetz erst wieder ab 16:00 Uhr im Büro erreichbar. Dann kann ich Dir auch gerne die "Desktop-ICS-Datei" senden!

      Gruß

      Stefan

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by

      @StefanSeifried OK. Machen wir das so.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by DoctorG

      @StefanSeifried Die mir vorhin zugesandte ICS-Datei 24.05.23.ics kann ich nicht in Vivaldi 6.0.2979.22 und 6.1.3023.3 importieren, die Datei hat einen Fehler. Oder der Import von Vivaldi ist kaputt.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Ja solch ein "Importproblem" hatte ich kürzlich beim Laptop auch.

      Probiere bitte mal die "Originaldatei" meines Desktops.

      Gerade eben via Mail zugestellt.

      Stefan

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 1
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by DoctorG

      @StefanSeifried Import hat hingehauen.
      Aber bei welchem Datum stimmt es denn nicht? Kannst du mir einen Termin sagen?
      //EDIT:
      Ah, Nachdem ich mehrfach die Ansicht umgeschaltet hatte.
      27 April 2022. Links im Kalender-Panel: 13:00, rechts im Kaldender-Tab: 12:00.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Ich habe Dir beispielhaft die jeweiligen Kalendereinträge von Sonntag, 21. Mai 2023 gegenübergestellt.

      Hier siehst Du die jeweilige Zeitverschiebung von +2 Stunden (UTC).

      Das Kuriose ist ja - wie ich bereits gestern Abend schrieb - dass "Alteinträge" fehlerhaft und "Neueinträge" korrekt übertragen werden.

      "Alteinträge" sind bei mir bspw. auch solche, die ich für ein bestimmtes und sich täglich wiederholendes Ereignis anlege.

      Die rot markierten sind alle schon vor längerer Zeit von mir mit Wiederholungsfunktion eingetragen worden.

      Vivaldi - Kalender 25.05.23.jpg Bild Link)

      Wenn bei Dir alle markierten Daten korrekt wie unter "Desktop" mit der richtigen Uhrzeit eingetragen sind, liegt das Problem irgendwo bei meinem Laptop.

      Allerdings habe ich - wie im April kommuniziert - niemals irgendwelche Änderungen vorgenommen und erstmals das Problem nach dem Vivaldi-Update entdeckt.

      DoctorG
      D
      2 Replies Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by

      @StefanSeifried Bei mir ist nach dem Import in 6.0.2979.22 Win 11 der Eintrag "Wirecard" als 12:00 angezeigt.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Dann tritt bei Dir der "Fehler" ebenfalls auf...

      In meinem Laptop-Kalender hatte ich den Eintrag Wirecard - wie Du siehst - manuell bereits auf 10:00 Uhr geändert!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by

      @StefanSeifried Presseclub ist auch falsch. Der fängt doch immer 12:00 an, oder?

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by StefanSeifried

      @DoctorG

      vollkommen richtig!

      Wenn ich heute Abend etwas Zeit habe, suche ich einmal nach einem einzelnen Eintrag ohne Wiederholung.

      Vielleicht ist der ja dann richtig übertragen und das Problem hat etwas mit dieser Duplizierfunktion zu tun.

      Aber das ist nur die Aussage eines "IT-Laien"!

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 1
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano
      last edited by DoctorG

      @StefanSeifried Wenn du willst und Zeit hast, mache einen Bugreport an Vivaldi.
      Schildere in genauen Schritten wie sie dort hin kommen, was nicht passt, lade ihnen die ics-Datei und auch Bilder, wo es hakt, hoch.

      ich bin überfragt wo was da bei Vivaldi nicht klappt. Der Vivaldi Kalender Ist nicht mein Metier. Daher ist es sinnlos, wenn ich eine Meldung mache.

      //EDIT: habe deinen vorherigen Post von 16:58 verpasst.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      StefanSeifried
      S
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • DoctorG
      D
      DoctorG Soprano @StefanSeifried
      last edited by DoctorG

      @StefanSeifried said in Kalender:

      Wenn ich heute Abend etwas Zeit habe, suche ich einmal nach einem einzelnen Eintrag ohne Wiederholung.
      Vielleicht ist der ja dann richtig übertragen und das Problem hat etwas mit dieser Duplizierfunktion zu tun.

      Extrem gute Idee.

      Aber das ist nur die Aussage eines "IT-Laien"!

      Nee, die Idee ist mir auch eingefallen, dass die Weiderholung damit zu tun haben könnte.

      _bug hunter · Volunteer helper · Sopranos tester · Language DE,EN · ♀👵
      Known old dragon lady: Gwen aka Dr. Gwen Agon aka GwenDragon aka DoctorGTesting


      Linux Debian 12 KDE X11 / Windows 11 Pro
      Intel i5-7400 / NVidia GT 710

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • StefanSeifried
      S
      StefanSeifried @DoctorG
      last edited by

      @DoctorG

      Ja mit der Zeit ist das so eine Sache...da ich das noch nie gemacht habe.

      Schaue mir zuerst einmal meine Einträge an und melde mich auf jeden Fall bei Dir mit einem Ergebnis.

      Vielen Dank erstmal.

      Wir machen nicht soviel Mühe in dieser Sache!

      Stefan

      DoctorG
      D
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 1
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 4 / 5
    • First post
      Last post

    Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status