Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Browser
    • Mail
    • News
    • Community
    • About
    • Register
    • Login
    • Search
    HomeBlogsForumHelpThemes
    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Lesezeichen hinzufügen kaum möglich

    Unsolved Lesezeichen hinzufügen kaum möglich

    Deutsch (German)
    3
    11
    155
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • HOREIOS
      HOREIOS last edited by

      Ich bin da auf ein Problem gestoßen, das den Browser den ich sonst so toll finde zu einem Problem macht. Ich habe mehrere hundert Lesezeichen und diese alle übersichtlich in Spalten und Ordnern geordnet. War nie ein Problem, weder bei Firefox noch bei EDGE oder bei Chrome. Aber bei Vivaldi. Und zwar dann wenn ich ein neues Lesezeichen abspeichern will. Ich gehe dann im aktiven TAB auf en Reiter in der Adress Zeile (BOOKMARK PAGE). Dann kann ich normal uswählen wo und unter welcher Bezeichnung das neue Lesezeichen gespeichert werden soll. Das geht bei Vivaldi leider nicht weil er sämtliche Verzeichnisbäume expandiert. ich habe dann eine viele Meter lange Liste aller meiner Lesezeichen und brauche mehrere Minute um den Paltz zu finden wo das neu Lesezeichen abgelegt werden soll. leider gibt es keine Befehl für "alle Ordner reduzieren". ich verstehe auch nicht warum Vivaldi hier standardmäßig alle Ordner erweitert, so was ist doch totale Unfug? Kann mir da jemand helfen, das ist leider wirkich ein erhebliche Problem.

      I've run into a problem that is making the browser I otherwise find so great a hassle. I have several hundred bookmarks and they are all neatly organized in columns and folders. Never been a problem with Firefox, EDGE or Chrome. But with Vivaldi. And that is when I want to save a new bookmark. I go then in the active TAB on en tab in the address line (BOOKMARK PAGE). Then I can choose where and under which name the new bookmark should be saved. I have then a many meters long list of all my bookmarks and need several minutes to find the Paltz where the new bookmark should be stored. Unfortunately there is no command for "reduce all folders". I also do not understand why Vivaldi expands here by default all folders, so what is total nonsense? Can someone help me, this is unfortunately really a significant problem.

      DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • DoctorG
        DoctorG - Ambassador - @HOREIOS last edited by DoctorG

        @HOREIOS Ja, das ist immer ein Problem bei zu tiefen Bäumen.
        Du kannst aber im "Bookmark Page"-Popup im Suchfeld einen Anfangsbuchstaben oder mehre angeben, dann wird die Ordneranzeige eingeschränkt und du kannst den gewünschten nehmen.

        Ich benutze lieber das Lesezeichenpanel in den Panels und ziehe dort aus der Adressleiste (am Schloss- oder (!)-Icon ) in den Lesezeichenbaum. wo es hin soll.

        ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
        🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
        Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • HOREIOS
          HOREIOS last edited by

          Habe ich auch schon probiert aber damit kann ich nicht arbeiten. Ich recherchiere viel und muss dann schon mal 30 bis 60 Lesezeichen speichern oder rekonfigurieren, weil sich bei der URL etwas geändert hat. Wer ist denn bei Vivaldi dafür zuständig oder wie kann ich da jemand erreichen. Es ist ja wirklich kein Problem das in der Programmierung zu ändern. Entweder den Baum grundsätzlich nicht automatisch zu expandieren oder aber dem User die Möglichkeit zu geben das einzustellen. Schließlich muss ja irgendwo im Quellcode des Browsers die Schleife für das expandieren des Baumes programmiert worden sein, von alleine passiert das ja nicht. Würde mich mal interessieren was sich DIE oder DER welche/r das programmiert hat sich dabei gedacht hat. Gerade Programmierer sollten doch auch als Nerds ein gewisses Verständnis für lange Verzeichnis Bäume entwickeln und das es schlichtweg ein Horror ist die pauschal zu expandieren. Ich programmiere schon seit nunmehr ca. 40 Jahren, also als es noch Lochkarten gab, aber auf so eine verrückte Idee bin ich noch nicht gekommen. Es sei denn ich wollte jemand ärgern.

          DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • HOREIOS
            HOREIOS last edited by

            Sonst ist das der beste Browser den ich jemals gesehen habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DoctorG
              DoctorG - Ambassador - @HOREIOS last edited by

              @HOREIOS Mich nervt ein schlecht bedienbares Interface auch.
              Dann melde das bitte als Bug und Usability-Problem. Ich bestätige das dann später.
              ⇒ Please report bug to Vivaldi tracker

              ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
              🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
              Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • HOREIOS
                HOREIOS last edited by

                hab den bug Report, abgeschickt, bin mal gespannt, wäre echt schade wenn man den unnötigen nerv da nicht raus bekäme.

                DoctorG 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • DoctorG
                  DoctorG - Ambassador - @HOREIOS last edited by DoctorG

                  @HOREIOS Zur Zeit ist Urlaub und das Team reduziert, und bis da das Problem mit dem Popup verbessert wird, kann es schon mal Tage bis Wochen dauern.

                  Wenn möglich, versuche ich wenigstens im internen Chat darauf hinzuweisen, dass da was im Argen liegt, ob ein Entwickler das dann aufnimmt, darauf hab ich keinen Einfluss.

                  ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                  🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                  Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • HOREIOS
                    HOREIOS last edited by

                    Ich habe das folgende auf die Vivaldi Mail geantwortet.

                    Hello, thank you - I realize how much work it all is. The more noteworthy I find it how great you get it done with such a small team. When I look at the blind, well-paid horde of Microsoft program trolls who have never found their way in their own library jungle.....

                    I donate in any case also again what.
                    There are things I just want to promote, because there is more to our world than just egocentric market economy that calculates the people only as a number.

                    also best wishes

                    ≧◠◡◠≦ •´¯*•.¸_¸.•*´¯•
                    Am 05.07.2022 um 13:52 schrieb Vivaldi Team:
                    Hi,

                    Thanks for reporting this issue and sorry for the trouble.

                    We were able to reproduce the issue. The developers will look into it and if they have a fix, we’ll send you an automated update via email once the fix is released in the Stable version of Vivaldi.

                    We’re a small team, so please bear in mind that (depending on the complexity) it may take a while for the fix to get into our Stable version.

                    Thank you for being patient with us and using Vivaldi!

                    Best wishes,

                    DoctorG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DoctorG
                      DoctorG - Ambassador - @HOREIOS last edited by

                      @HOREIOS said in Lesezeichen hinzufügen kaum möglich:

                      I donate in any case also again what.

                      See https://vivaldi.com/contribute/ for donations or geek paraphernalia 😉

                      ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                      🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                      Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MatthiasKraus last edited by

                        @HOREIOS

                        Vielleicht hilft dir in der Zwischenzeit ein Addin?
                        https://chrome.google.com/webstore/detail/bookmark-sidebar/jdbnofccmhefkmjbkkdkfiicjkgofkdh?hl=de

                        Sehr umfangreiche Konfiguration möglich.

                        Viele Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DoctorG
                          DoctorG - Ambassador - @HOREIOS last edited by

                          @HOREIOS VB-90452 "Problem saving bookmarks" - Confirmed

                          ♀ . Team Soprano (Vivaldi Volunteers) . Bug Hunter
                          🏳️‍🌈 GwenDragon in duty - lang: DE, EN
                          Windows 11 Pro · Debian Stable KDE X11 · Mint LTS XFCE · Ubuntu LTS Wayland

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • 1 / 1
                          • First post
                            Last post

                          Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                          Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status