Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Browser
    • Mail
    • News
    • Community
    • About
    • Register
    • Login
    • Search
    CommunityForumHelpThemesWebmail
    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Vivaldi lahmt nach längerer Laufzeit

    Vivaldi lahmt nach längerer Laufzeit

    Deutsch (German)
    4
    7
    112
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Saenner last edited by

      Hallo zusammen,

      seit einigen Wochen bemerke ich, dass Vivaldi anfängt zu lahmen, wenn er längere Zeit läuft; z.B. sind Tabs wie eingefroren, wenn ich dahin wechsele und ich muss entweder 10-30 Sekunden warten, bis die Seite wieder reagiert oder die Seite neu laden - kommt auch bei vielen verschiedenen Seiten vor. Am auffälligsten ist es bei den E-Mails: Wenn ich da eine E-Mail anwähle, dauert es oft 10-20 Sekunden oder auch mal länger, bis der Inhalt angezeigt wird. Manchmal auch gar nicht und ich muss es dann am nächsten Tag nochmal versuchen. Das ist es absolut lästig, weil es das Postfach-Durchschauen enorm verlangsamt. Auch wenn ich eine Mail löschen will, dauert es um die 20 Sekunden, bis sie verschwindet. All diese Probleme gab es davor nicht, da lief alles prima.
      Ich habe auch festgestellt, dass Vivaldi Unmengen Speicher beansprucht. Ich habe zwar keinen Hochleistungsastral-PC, aber bei einem 2 Jahre alten Mittelklasse-PC sollte Vivaldi doch laufen können, ohne ihn in die Knie zu zwingen.
      Hat da noch jemand Probleme?

      derDay DoctorG 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • derDay
        derDay @Saenner last edited by

        @saenner
        check mal die Punkte aus der Standardfehlerbehebung:
        https://help.vivaldi.com/de/ausgewahlte-artikel/fehlerbehebung-bei-problemen/

        weiterhin ist interessant, welches Betriebssystem du überhaupt benutzt und welche Vivaldiversion.
        und was ist "längere Zeit"? Stunden? Tage? Mit Hibernation des Rechners oder ohne?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fauthd last edited by

          Bei mir laged es mit Android.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DoctorG
            DoctorG @Saenner last edited by

            @saenner Ich kenne solches Einfrieren seitens Linux-Büro-PCs, wenn der Auslagerungsspeicher zu gering ist (hier 4 MB) und viele Tabs offen sind.
            Wie viel RAM ist denn verbaut?

            ♀ ◦ Soprano Team (Vivaldi Volunteers) ◦ Bug Hunter
            Win 11 ◦ Debian KDE X11 ◦ Mint XFCE

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Saenner @derDay last edited by

              @derday said in Vivaldi lahmt nach längerer Laufzeit:

              @saenner
              check mal die Punkte aus der Standardfehlerbehebung:
              https://help.vivaldi.com/de/ausgewahlte-artikel/fehlerbehebung-bei-problemen/

              Alles, was mir dort für das Problem relevant erscheint, habe ich durchgeführt

              weiterhin ist interessant, welches Betriebssystem du überhaupt benutzt und welche Vivaldiversion.

              Windows10 - sollte auf dem aktuellsten Stand sein. Vivaldi 5.1.2567.39 - wobei es seit dem Auftreten des Problems schon mindestens 2 Updates gab, die das Problem nicht behoben haben. Ob das Problem nach einem bestimmten Update auftrat, kann ich leider nicht (mehr) sagen.

              und was ist "längere Zeit"? Stunden? Tage? Mit Hibernation des Rechners oder ohne?

              Meist mehrere Stunden, abends wird immer runtergefahren, er läuft maximal14 h am Tag. Hibernation macht er nur äußerst selten, vielleicht 1-2 mal im Monat, da er normalerweise nicht lange genug nicht benutzt wird, um in diesen Modus runterzufahren.

              Hardware:

              • AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor 3.80 GHz
              • RAM: 16,0 GB
              • 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DoctorG
                DoctorG last edited by DoctorG

                Kann sein, dass es mit dem Abspielen von Videos zusammenhängt. Da ist was behoben worden:

                This update includes a performance fix related to playing media.

                5.1.2567.49

                ♀ ◦ Soprano Team (Vivaldi Volunteers) ◦ Bug Hunter
                Win 11 ◦ Debian KDE X11 ◦ Mint XFCE

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Saenner last edited by

                  Videos spiele ich eigentlich eher selten ab. Dazu nutze ich i.d.R. Chrome, damit ich die Lautstärke unabhängig von Vivaldi regeln kann. Ich werde aber mal updaten und dann beobachten.

                  Nebenbei: es gibt wohl keine Möglichkeit in Vivaldi, die Lautstärke in einzelnen Tabs oder auch zwei verschiedenen Fenstern verschieden zu regeln?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • 1 / 1
                  • First post
                    Last post

                  Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                  Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status