Vivaldi für Polarion nicht mehr nutzbar
-
Hey hey,
ich kann seit Version 5.0 (ich weiß leider nicht, ob major oder einem minor Release) Vivaldi nicht mehr für Polarion(*) verwenden.
Nach ein paar Sekunden Benutzung bzw. nach ein paar Klicks wird der Tab so träge, das er sich nicht mehr bedienen lässt, d.h. um das nächste Requirement nur zu markieren dauert es ~20.Sek.
Um so länger ich den Tab verwende um so schlimmer wird es.Bis November ging alles noch ohne Probleme.
Alle anderen Tabs/Webseiten funktionieren nach wie vor noch wie gewohnt.Verhalten ist auch bei einem Kollegen reproduzierbar (getestet in zwei Kundensystemen).
Windows 10 64-Bit (21H2)
Vivaldi 5.0.2497.38
Polarion Build Kunde 1: 3.20.1.20200402-1531-20_R1-a8f44a6a
Polarion Build Kunde 2: 3.20.2.20200930-1740-20_R2-12855d6dIst da schon was bekannt?
Gruß
(*) Polarion ist ein Anforderungsmanagement Tool (siehe z.B.: https://polarion.plm.automation.siemens.com oder https://polarion.plm.automation.siemens.com/products/polarion-requirements)
-
@psychomantis Schon die 5.1 Snapshot (Testerversion) als Standalone getestet ob die besser läuft?
Speichermangel? Erwiterungen? Ad/Tracker-Blocker?
Schon mal im Privaten Fenster getestet?
Schon mit Extra-Profil (Einstellungen → Adressleiste → Profilverwaltung → Nutzerprofile verwalten, und da keine Einstellungen machen, Willkommensseite gleich schließen!) getestet?Wie kann ich oder die Vivaldi-Entwickler denn Ploarion testen?
-
@psychomantis , so wie @DoctorG sagt, vielleicht hängt es mit einer Erweiterung ab und darum auch mal in einem Gastprofil in Vivaldi versuchen, da auch schon die Seite von Polarion ziemlich neugierig und zahlreiche Tracker aufweist (Adobe, Oracle, Alphabet Inc, NEST, eloqua, en25), wie du gern mit Blacklight überprüfen kannst. Das kan durchaus eine Verdauungsstörung bei einem Trackerblockfilter verursachen.
-
@doctorg said in Vivaldi für Polarion nicht mehr nutzbar:
@psychomantis Schon die 5.1 Snapshot (Testerversion) als Standalone getestet ob die besser läuft?
Unsere Sicherheitssoftware lässt solche Installationen nicht zu - nur "richtige" Installation von Vivaldi.
Speichermangel? Erwiterungen? Ad/Tracker-Blocker?
Speicher ist genügend vorhanden.
Zum testen hatte ich auch mal alle Addons deaktiviert.Schon mal im Privaten Fenster getestet?
Ja, ohne Erfolg.
Schon mit Extra-Profil (Einstellungen → Adressleiste → Profilverwaltung → Nutzerprofile verwalten, und da keine Einstellungen machen, Willkommensseite gleich schließen!) getestet?
Nein, bisher nicht, werde ich aber morgen mal testen.
Wie kann ich oder die Vivaldi-Entwickler denn Ploarion testen?
Gute Frage..
Ich frag morgen mal, ob es da eine Möglichkeit gibt.Der Tab verursacht auch eine hohe CPU-Auslastung (ca. 15-20%).
Mein Setup ist letztendlich genau das gleiche wie im November (da ging ja noch alles). Es gab nur ein Update von Vivaldi (und Windows)(bei den Addons bin ich mir gerade nicht sicher, aber an denen dürfte es eh nicht liegen, da ohne getestet). -
@psychomantis said in Vivaldi für Polarion nicht mehr nutzbar:
@doctorg said in Vivaldi für Polarion nicht mehr nutzbar:
Wie kann ich oder die Vivaldi-Entwickler denn Ploarion testen?
Gute Frage..
Ich frag morgen mal, ob es da eine Möglichkeit gibt.Unter: https://polarion.plm.automation.siemens.com/products/alm/demo kann man es ausprobieren.
An meinem privaten Rechner kann ich es nicht reproduzieren (es ist allgemein etwas langsam) (Win7 64-Bit, Vivaldi 5.0.2497.38)Getestet hab ich:
- Demo-Projekt "Drive Pilot"
- "Requirements"
- Dokument "System Requirements Specification"
- Kapitel "3.2 User Console"
Hier einfach die sechs Requirements immer wieder durcheinander markieren (~2 Min.).
Evtl. probiere ich morgen mal diese Demo in der Arbeit..
-
@psychomantis , nur im Gastprofil hast du Vivaldi im Originalzustand und Einstellungen, ohne von irgenwelchen Resten und Scripts von Erweiterungen die auch zurück bleiben können wenn du sie desaktivierst.
Es darum die beste Methode um diese als Grund auszuschliessen. -
@catweazle ich konnte heute noch etwas testen:
Das Demo Projekt läuft ganz grundsätzlich, wenn auch insgesamt langsam.Im Gastprofil hab ich letztendlich das gleiche Problem (mit Kundensystem):
Zum anderen hab ich nochmal auf die beiden Task-Manager geschaut, verhält sich in etwa so:
Windows Task-Manager:
CPU: 20-25%; Arbeitsspeicher: 51-53%Vivaldi Task-Manager:
"Browser": CPU: 0-100; Memory: ~240,000K
"GPU Process": CPU: 5-30; Memory: ~490,000K
Betroffene Tab-Hauptprofil: CPU: 0-130; Memory: ~290,000K
Betroffene Tab-Gastprofil: CPU: 0-140; Memory: ~190,000K -
Auch mit der aktuellen Verison (5.0.2497.48) keine Besserung.
-
Inzwischen ist es wieder etwas besser geworden (Version: 5.1.2567.39).
-
@psychomantis Oh, wie praktisch für dich.