• Community
    • Community
    • Vivaldi Social
    • Blogs
  • Forum
    • Vivaldi Forum
    • Categories
    • Recent
    • Popular
  • Themes
    • Vivaldi Themes
    • My Themes
    • FAQ
  • Contribute
    • Contribute
    • Volunteer
    • Donate
  • Browser
    • Vivaldi Browser
    • Latest News
    • Snapshots
    • Help
Register Login

Vivaldi

  • Community
  • Themes
  • Contribute
  • Browser

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Fragen & Chat
    5. Viele Addons: Adresszeile wird eng

    Viele Addons: Adresszeile wird eng

    Scheduled Pinned Locked Moved Fragen & Chat
    17 Posts 4 Posters 3.1k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michael_from_Germany
      last edited by

      Ich habe 23 Erweiterungen (addons) am Start. Für jedes beamt sich ein Icon in die Adresszeile. Der Platz ist jetzt schon so eng, dass das Adresseingabefeld kaum noch zu sehen ist.

      Frage: Gibt es eine Erweiterung, die das auf zwei Zeilen erweitert? Oder eine entsprechende andere Lösung?
      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • luetage
      L
      luetage Supporters Soprano
      last edited by

      Du kannst den Extension toggle in Einstellungen aktivieren. Auch stellt sich die Frage, ob du für jede dieser Erweiterungen einen aktiven Knopf benötigst. Man kann selbige auch ausblenden.

      github ◊ vfm

      M
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • Catweazle
      C
      Catweazle
      last edited by A Former User

      Ich hab auch eine menge Erweiteungen, aber ständig brauche ich nur einige davon, den Rest aktiviere ich nur in den Fállen wo sie nötig sind. Wenn man die Erweiterungen im Webpanel hat, braucht man dazu nur 3 Klicks

      >Laptop ACER, AMD Ryzen, GPU AMD Radeon  RAM 16GB, SSD 512GB -Win11 Home 64 v24H2| Vivaldi last stable|

      👉 Vivaldi links👈 My Themes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @luetage
      last edited by

      @luetage said in Viele Addons: Adresszeile wird eng:

      Du kannst den Extension toggle in Einstellungen aktivieren.

      Das Eingabefeld erweitert sich um eine Stelle. Das ist jetzt nicht so prickelnd.

      M
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany
      last edited by

      @gwen-dragon Danke für die Info!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany said in Viele Addons: Adresszeile wird eng:

      @luetage said in Viele Addons: Adresszeile wird eng:

      Du kannst den Extension toggle in Einstellungen aktivieren.

      Das Eingabefeld erweitert sich um eine Stelle. Das ist jetzt nicht so prickelnd.

      Ich ergänze: Bei einigen Tabs ist ganz rechts ein weiteres Icon zu sehen mit Text "Erweiterungen ein-/ausblenden. Bei anderen Tabs wird das neue Icon nicht angezeigt. Da scheint noch ein Bug drin zu sein.

      luetage
      L
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • luetage
      L
      luetage Supporters Soprano @Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany Was haben Tabs damit zu tun? Die Erweiterungen befinden sich in der Adress-Leiste.

      github ◊ vfm

      M
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany Ich ergänze noch einmal: Nach einem Neustart weisen alle Tabs das neue Icon "Erweiterungen ein-/ausblenden" auf ... bis auf die Vivaldi Seiten. Zu Anfang des Tab-Ladevorgangs erscheint das Icon, das nach Bruchteilen einer Sekunde wieder verschwindet. Vielleicht sind ihm 23 Icons schon zuviel.

      Auch interessant: Die Reihenfolge der Icons wechselt schon mal von Tab zu Tab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @luetage
      last edited by

      @luetage said in Viele Addons: Adresszeile wird eng:

      @michael_from_germany Was haben Tabs damit zu tun? Die Erweiterungen befinden sich in der Adress-Leiste.

      Wenn ein Tab aktiv ist, in dem eine Webseite von Vivaldi läuft, wird das Icon "Erweiterung ..." nicht angezeigt. Bei allen anderen wird es angezeigt.

      M
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany Wo kann ich ein paar Bilder hochladen, um das mal optisch zu belegen? Danke

      Catweazle
      C
      M
      2 Replies Last reply
      Reply Quote 0
    • Catweazle
      C
      Catweazle @Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany said in Viele Addons: Adresszeile wird eng:

      @michael_from_germany Wo kann ich ein paar Bilder hochladen, um das mal optisch zu belegen? Danke

      https://lut.im/

      >Laptop ACER, AMD Ryzen, GPU AMD Radeon  RAM 16GB, SSD 512GB -Win11 Home 64 v24H2| Vivaldi last stable|

      👉 Vivaldi links👈 My Themes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @Michael_from_Germany
      last edited by

      @michael_from_germany So, danke an Catweazle, mit Hilfe seines Elektrik-Tricks zwei Bilder. Bild viv01 zeigt einen Tab mit den Erweiterungs-Icons einer Webseite des NM "Der Spiegel". Im Vergleich zu Bild viv02 von einem Tab des Vivaldi-Forums weist der "Spiegel-Tab" (und alle anderen Tabs, die nicht Vivaldi-Webseiten-Tabs sind) rechts zwei Icons mehr auf. Ganz rechts ist das Icon "Erweiterungen ein/ausblenden" zu sehen ... das beim Vivaldi-Tab fehlt. Und links daneben gibt es das Screengrab-Icon, das bei einer Vivaldi-Webseite ebenfalls fehlt.

      https://lut.im/r0rqcEqeBC/UsZ1q4wuui15A7Dz.jpg
      https://lut.im/TeAtgtVjYo/Dl34MKYMHOgdN4YL.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • luetage
      L
      luetage Supporters Soprano
      last edited by

      Nur zur Information, du kannst die Bilder auch direkt auf die Vivaldi Server laden, letzter Knopf im Editor.

      github ◊ vfm

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • luetage
      L
      luetage Supporters Soprano
      last edited by

      Und ich habe vor einiger Zeit Code für einen verbesserten Erweiterungsschalter (extension toggle) geschrieben. Könnte in deiner Situation durchaus von Nutzen sein.

      https://forum.vivaldi.net/topic/20373/improved-extension-toggle

      github ◊ vfm

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • QuHno
      Q
      QuHno Soprano Translator
      last edited by

      Bisschen Off-Topic:
      Wundert mich dass der Browser bei den vielen Extensions noch läuft - denn jede macht ihren eigenen Prozess auf - außer sie sind sehr sauber programmiert und gehen auf inaktiv wenn sie nicht benötigt werden, so wie z.B. diese beiden:
      0_1506795174643_70c1524d-1265-43aa-b834-fc96d6e8afbd.png

      bug logging monkey
      How to write good bug reports

      M
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • M
      Michael_from_Germany @QuHno
      last edited by

      @quhno Das ist etwa die Hälfte von denen, die ich im Firefox hatte. Plus bis zu 300 offene Tabs. Bei 8 GB RAM.

      QuHno
      Q
      1 Reply Last reply
      Reply Quote 0
    • QuHno
      Q
      QuHno Soprano Translator @Michael_from_Germany
      last edited by QuHno

      @michael_from_germany In Firefox war das ja auch kein Problem, denn vor vor 56 lief alles genau wie in Opera < 13 in einem einzigen Prozess (solange die Extensions nicht noch externe Software nutzten, was durchaus möglich war). 300 und deutlich mehr offene Tabs und eine gefühlte Tonne Extensions oder Custom Buttons (in Opera - die Dinger waren echt mächtig) waren auch auf Maschinen mit 4GB RAM bei den Single-Prozess Browsern nicht das große Problem - aber in Multi-Prozess Architekturen wie Webkit/Blink und Trident wird für jede einzelne Seite und jede Extension ein eigener Prozess gestartet. Ich wünsche mir wirklich so etwas wie einen Extensions Manager im normalen UI, in dem man festlegen kann, welche Extension wann aktiv werden soll, denn das OS möchte immer noch nicht unbedingt häufig Prozesskontexte umschalten. Das ist alles mit Overhead verbunden, speziell wenn es einmal etwas enger wird ...

      ... nur gut dass heutige Rechner ein Vielfaches der Rechenleistung und des Speicherplatzes eines Supercomputers aus Mitte der 1990er haben 😃

      bug logging monkey
      How to write good bug reports

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    • 1 / 1
    • First post
      Last post

    Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status