Passwort Warnung unter Win11 mit LDAP
-
Hey,
wir haben in meiner Arbeit ein LDAP-Verzeichnis, wodurch wir für verschiedene Dienste (Bug-Tracker, Wiki, IT-Helpdesk. etc.) dasselbe Passwort haben.
Seit Windows 11 werde ich aber von Vivaldi gewarnt, wenn ich dasselbe Passwort öfter verwende.Eigentlich könnte man diese Warnung in Windows relativ einfach deaktivieren:
https://www.windows-faq.de/2023/02/08/microsoft-bietet-standardmaessigen-phishing-schutz-in-windows-11/Das Problem ist aber, dass durch irgendeine "Richtlinie" diese Einstellung nicht änderbar ist (da wir Windows 11 "Enterprise" haben)(ich sehe nicht mal den Menüpunkt "App- und Browsersteuerung").
Im Endeffekt gibt es also 2 Fälle:
Fall 1)
Es wird dasselbe Passwort für die Dienste innerhalb dieses LDAP-Verzeichnis (also für "interne Dienste") verwendet.
=> Hier sollte keine Warnung ausgegeben werden.Fall 2)
Dasselbe Passwort, was für das LDAP-Verzeichnis verwendet wird, wird auch für einen "öffentlichen Dienst" verwendet (z.B. GMX, Web, Google, T-online - also alle aus dem "öffentlichen Internet").
=> Hier sollte eine Warnung ausgegeben werden.Die Warnung sollte natürlich auch ausgegeben werden, wenn man gar keine Dienste mit LDAP-Verzeichnis hat und nur "öffentlichen Dienste" verwendet.
Soweit ich es richtig verstanden hab, erkennt Vivaldi im Fall 1 nicht, dass es sich um ein "internes Netz" mit LDAP-Verzeichnis handelt und daher die Warnung ausgibt.
Ist da schon was bekannt?
EDIT:
Windows 11
Vivaldi: 7.3.3635.7 (Stable channel) (64-bit) -
@PsychoMantis Die Warnung kommt von Windows 11 und nicht von Vivaldi. Vivaldi kann Windows Sicherheitseinstellungen nicht ändern.
-
@DoctorG ich hab es auch mit Firefox getestet - hier bekomme ich die Warnung nicht (aber ja, die Warnung sieht nach Windows aus).
Ich steckt da leider auch überhaupt nicht drin, aber ich könnte mir vorstellen, dass Vivaldi das "triggern" dieser Windows-Warnung nicht verhindert (durch die fehlende "LDAP-Erkennung). -
@PsychoMantis Da bekommst du keine Warnung, weil Firefox auch nicht Windows’ Passwort-Verschlüsselungs-API benutzt.
Wenn du sowas mit einem extra Browser testest, dann mit Chromium.
//EDIT: Ich werde heute Nachmittag mal mein Windows 11 testen, was es da macht.
-
@DoctorG verstehe ^^ dann sieht es doch eher nach einem Windows-Problem aus
Die Meldung stört mich aber auch nicht wirklich, da ich bei vielen internen Diensten immer angemeldet bin (aber nicht alle ^^)Ich konnte es auch inzwischen mit Edge testen, hier kommt die Warnung auch nicht.
Zum anderen musste ich mich gerade in Teams neu anmelden. Hier hab ich die Warnung auch bekommen - etwas verwirrend ^^
Ich beobachte es die Tage mal.
Vielen Dank erstmal soweit. -
@PsychoMantis Ich habe getestet und bekomme von Windows 11 bei unsicheren/wiederverwendeten Passwörtern keine Warnung, obwohl das beim Phishingschutz aktiviert ist.
Das es bei dir so ist, muss wohl mit euer LDAP-Loginverwaltung zusammenhängen.
-
@DoctorG Gerade hat es noch ein Kollege mit der gleichen Vivaldi und Windows-Version getestet: Er bekommt die Meldung nicht
-
@PsychoMantis Warum dein Windows sowas macht, kann ich auch nicht sagen.
Und ich habe diese Einstellung beim Pishingschutz wieder aus auf meinem Arbeitsrechner, denn dort wird nur lokal im LAN entwickelt und die virtuellen Testserver haben auch manchmal einfache Passwörter.Windows soll mich nicht mit dummen Warnungen vom Arbeiten abhalten.