Möchten Sie der Volunteer-Community beitreten, um Vivaldi ins Deutsche zu übersetzen und/oder auf Deutsch zu bewerben? Senden sie eine private Nachricht an @gaelle
@Gwen-Dragon Bingo!
Das wars. Aus irgendeinem Grund habe ich zwei verschiedene Vivaldi-Accounts, die sich nur im Anfang durch Groß- bzw. Kleinschreibung unterscheiden.
@luetage said in Keepass2android autofill Implementierung:
@derDay said in Keepass2android autofill Implementierung:
von daher hinkt der Vergleich
Der Vergleich ist behindert.
Gelaber
@finkler said in E-Mail Client:
Vielleicht arbeitet ja auch nur ein Programmierer in Teilzeit daran
Da kannst du gern nachfragen;
Open Vivaldi Support page, scroll down until you see "I need help with ...", select type, fill the form and send us message.
Thanks for your feedback. The Support team will look into your request as soon as possible. Please note that their working hours are Monday to Friday, 08:00 CET - 18:00 CET.
@mib2berlin
Ich halte mich eigentlich immer an die "richtigen" openSUSE-Repos. Damit ist man für ein konsistente System meist besser dran - mit kleinen Ausnahmen
@vitvit
Ist jetzt nur eine Vermutung, weil ich gestern auch diesen Effekt hatte.
Schau mal hier nach und starte Vivaldi aus einer Shell wie im ersten Punkt von Gwen-Dragon beschrieben:
https://forum.vivaldi.net/topic/30095/mediatheken-von-ard-wdr-und-zdf/16
Wenn die libffmpeg.so nicht kompatibel ist dann lies meine Antwort darunter.
Ich nutze Vivaldi 2.0.1309.37 (MacOS). individualisierte Zoom-Level werden beim Verlassen nicht gespeichert und ich muss das bei jedem Öffnen einer Seite das Zoom-Level über de +/-Tasten neu einstellen. Das nervt!
Ist das ein Bug oder muss ich irgendwo eine Einstellung aktivieren?
Herzlichst, MaDA
@ice007 Wenn der Nutzer Flash braucht für Spiele, Streaming u.ä. , soll er es auf eigene Gefahr aktivieren.
Zudem kann die Richtlinie, die ich ansprach Flash Player für bestimmte Domains freigeben, also ist mein Tipp es nicht rundum sinnlos!
Es ist doch Allgemein bekannt, dass Flash Player alle naselang Lücken hat und aktuell gehalten werden muss.
Ansonsten bin ich hier nicht Sicherheitsberaterin. Wer Nutzer erziehen will, soll das gern tun.
Moin Moin.
Hab das gleiche Problem. Browser schließt und kann die Installation nicht ausführen.
Nachtrag: Vivaldi Exe manuell downloaden, Rechner neu starten, Vivaldi über Exe updaten, fertig.
Ich hab zwar keine Einträge gefunden, aber ich vermute das Vivaldi sich vor der Installation nicht komplett beendet hat.
Bitte gaaanz ruhig bleiben. Ich bin es auch.
V.nummer hatte ich selbstverständlich angegeben.
Außerdem war meine Vorfreude zu groß. Das dargestellte Update zeigte doch wieder die selben Symptome. Mit dem gerade erfolgten Update auf
und Kurztest, fühlt es sich derzeit wieder so an wie vor der 2-er Version.
Mit Nachdruck: einzig & allein Vivaldi-Update-bedingt.
F-Secure schreibt dazu auf https://community.f-secure.com/t5/F-Secure-KEY/How-to-install-and-authorize-the/ta-p/84970
Ansonsten: https://community.f-secure.com/t5/F-Secure-KEY/KEY-activate-in-Vivaldi-Browser/td-p/110964