Möchten Sie der Volunteer-Community beitreten, um Vivaldi ins Deutsche zu übersetzen und/oder auf Deutsch zu bewerben? Senden sie eine private Nachricht an @gaelle
ich probiere mal KeepassDX aus, vllt geht's damit ja besser
@luetage
grundsätzlich stimme ich dir zu, was größtmögliche Kompatibilität angeht oder angehen sollte.
Aber seien wir ehrlich (ja, persönliche Mutmaßung): die Schnittmenge an Benutzern, die Keepass bzw. Passwortmanager benutzen und den Benutzern, die eher Richtung neuere Handys gehen, wird dann doch relativ groß sein
@finkler said in E-Mail Client:
Vielleicht arbeitet ja auch nur ein Programmierer in Teilzeit daran
Da kannst du gern nachfragen;
Open Vivaldi Support page, scroll down until you see "I need help with ...", select type, fill the form and send us message.
Thanks for your feedback. The Support team will look into your request as soon as possible. Please note that their working hours are Monday to Friday, 08:00 CET - 18:00 CET.
@guigirl said in Externe Inhalte anzeigen lassen - Leap 15.2 (Linux):
@reni Wir haben ungefähr zur gleichen Zeit gepostet, also habe ich fast sofort, nachdem mein Beitrag durchging, Ihren gesehen und den Widerspruch zwischen unseren beiden Blockern bemerkt. Verwenden Sie irgendwelche Erweiterungen? Wie Sie sehen können, verwende ich uMatrix und habe manuell einige dynamische Filter erstellt, die relevant sein könnten.
Nachdem ich den ersten Absatz getippt hatte, hielt ich inne und testete diese Website in meinem eigenen Testprofil [dort gibt es überhaupt keine Erweiterungen]. Sogar mit meiner stärksten Vivaldi-Block-Einstellung lädt die Seite für mich immer noch problemlos.
Sorry, ich weiß nicht, was ich jetzt vorschlagen soll.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Vielen Dank für die Hilfe
Ich denke, ich lass es so. Wenn es erforderlich ist, schalte ich das Blockieren eben vorübergehend ab. Damit kann ich gut leben
Schönen Sonntag.
@Klausgerd Bite mal das Folgende beantworten:
Irgendeine Sicherheitssoftware installiert, die blockt?
Hatte vorher ein Grafiktreiber-Update stattgefunden oder hast du vom Chip-/Grafikkartenhersteller einen aktuellen installiert?
Was passiert wenn du mit einem temporären Profil (nur für den test ob es startet!) arbeitest:
Starte cmd.exe
Kopiere folgendes Kommando
"%ProgramFiles%\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --user-data-dir="%TEMP%\VIV"
Füge es mit Shift+Einfg in die Eingabeaufforderung ein und betätige Return-Taste
Wenn das nicht geht, prüfe im Windows Taskmanager ob irgendwelche Vivaldi-Prozesse laufen und beende die.
Dann wiederhole mit folgendem Kommando den Test ohne Hardwarebeschelunigung der GPU:
"%ProgramFiles%\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --disable-gpu --user-data-dir="%TEMP%\VIV-GPU"
Geht es dann?
@derDay
das habe ich schon befürchtet. Ich hatte in Opera ein AddOn dass das konnte, welches es nur im Opera Webshop gibt. Leider nicht in Chrome oder sonstwo.
vg
@Toni29082011 Erst mal: Willkommen im Forum
Wie ist das "in deutsch" gemeint?'
Wenn dein Browser unter Einstellungen > Allgemein die Sprache auf Deutsch eingestellt ist, hast du auch die Einstellungen unter Einstellungen > Sync auf deutsch.
@bkroll Bei Avant habe ich keine Ahnung, weil ich den noch nie benutzt habe.
Exportierte Lesezeichen in einem alten Netscape-HTML-Dateiformat und beschrieben auf https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/internet-explorer/ie-developer/platform-apis/aa753582(v=vs.85)?redirectedfrom=MSDN
@goedl
das ist z.B. einer aus dem deutschen Bereich:
https://forum.vivaldi.net/topic/52427/tabpositionierung-broken
im internationalen Bereich waren anfangs sehr viel mehr Threads zu dem Thema
@dojopr Kann sein, dass manches an Inhalten und Cookies von Dritanbeitern geladen wird.
Schon mal Seite neu (Ctrl R) geladen?
Ich kann schlecht sagen, welche Blockliste das beim Vivaldi-Blocker das verursacht.
Du kannst doch auf der Seite schauen, mit Klick auf das Schild im Adressfeld, wer geblockt wird.
Übrigends FerenOS hat Vivaldi schon als Hauptbrowser, mit der Option andere zu benutzen, wenn er nicht gefällt. Vivaldi spricht sich in der Linuxgemeinde offensichtlich schon herum. Das sich EDGE in Linux durchsetzen kann, wage ich zu Bezweifeln, so toll ist der auch wieder nicht.
@opaimnemo Der Bug mit dem Druck wurde letztendlich in der internen 3.5.2088.x gefixt. Ich hoffe eine neues Update auf 3.4 oder 3.5 wird das bei Nutzern dann beheben.
Hallo Gwen-Dragon,
das ist interessant. Auf diese Weise lässt sich Vivaldi ohne Probleme installieren. Danke für den Hinweis. Vivaldi ist eben doch wesentlich besser als Firefox.
Herzliche Grüsse
Sigurd
@Ice007
Zum einen ist es Gewohnheit (Firefox) und zum anderen ist es bei Firefox ja so das, wenn man mit den Mauspfeil über die Ordner fährt automatisch sich öffnen.
Und zum anderen ist es ja so das beim Panel die Ordnerstruktur nicht zurückgesetzt wird, also so bleibt wie man sie geöffnet hat.
Deshalb ziehe ich den Lesezeichen-Button eher vor, da es einfach schneller von der Hand geht.
Beim Vivaldi-Symbol gibt es ja den Reiter für Lesezeichen der genau das macht was ich will, aber er Button ist halt total fehl am Platz.